Die Antifaschistische Filmreihe zeigt:„Geschenkt wurde uns nichts“(DE 2014, 58 Min., Dokumentarfilm, Italienisch mit deutschen Untertiteln)04. Mai 2023, 19:30 UhrOrt: DGB-Jugendclub U68, Wilhelm-Leuschner-Str. 69/77, 60329 Frankfurt am MainDer Film begleitet drei ehemalige Partisaninnen, und beschäftigt sich mit dem Widerstand in Italien im Zweiten Weltkrieg aus der Perspektive dieser Frauen. Inzwischen leben die Protagonistinnen nicht mehr, aber …
Artikel
VVN-BdA Stammtisch
12. April 2023
Mai – Monat des Gedenkens, Proteste und der BefreiungDer Mai startet mit dem 1.Mai „Tag der Arbeit“ an dem die Gewerkschaften dazu aufrufen sich gegen schlechte Arbeitsbedingungen und für einen höheren Lohn einzusetzen und es nicht dulden, dass die Inflation auf den Rücken von Arbeiter*innen ausgetragen wird. Zudem wird kritisiert, dass Milliarden für Waffen ausgegeben …
„Kameraden, wir sind frei!“
11. April 2023
11. April 1945: Selbstbefreiung der Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald
Die Selbstbefreiung des Konzentrationslagers Buchenwald ist seit Jahrzehnten erinnerungspolitischer Streitpunkt. Oft wird die Selbstbefreiung als romantisierte Überhöhung und kommunistische Propaganda abgetan. Doch das illegale Internationale Lagerkomitee (ILK) in Buchenwald hatte schon 1943 begonnen einen Selbstschutz aus politisch zuverlässigen und militärisch erfahrenen Häftlingen aufzubauen.Über Monate hinweg wurden Pistolen …
Die Antifaschistische Filmreihe zeigt: „Der lange Weg der Sinti und Roma“
10. April 2023
Die Antifaschistische Filmreihe zeigt:„Der lange Weg der Sinti und Roma“(DE 2022, 45 Min., Dokumentation)Donnerstag, 27. April 2023, 19:30 UhrOrt: DGB-Jugendclub U68, Wilhelm-Leuschner-Str. 69/77, 60329 Frankfurt am MainSchätzungen zufolge sind europaweit bis zu 500.000 Menschen dem Völkermord an den Sinti und Roma zum Opfer gefallen. Nach der Befreiung vom Nationalsozialismus wurde das Geschehene aus der öffentlichen …







