Artikel

VVN-BdA Stammtisch – 06.07.2022 | 19:00 Uhr | Club Voltaire

3. Juli 2022

Jeden 1. Mittwoch im Monat:

VVN-BdA Stammtisch

Am Mittwoch diskutieren wir mit Robert Kohl Parra über Internationale Solidarität, die Errungenschaften fortschrittlicher Regierungen in Lateinamerika und Imperialismus. Er wird uns einen Überblick über die politische Lage in Lateinamerika geben und uns über den Zustand der Linken dort informieren.

06.07.2022 | 19:00 Uhr | Club Voltaire, Frankfurt

Kommt vorbei!

... weiterlesen »

ERINNERUNG – MAHNUNG – GEDENKEN

10. Mai 2022

Öffentliche Bücherlesung am 10. Mai 2022, 16:30 Uhr auf dem Römerberg

Pressemitteilung:

„…wo man Bücher verbrennt,

verbrennt man am Ende auch Menschen …“

… so hatte es Heinrich Heine in großer Hellsichtigkeit 1820 (Almansor) formuliert. Es ist mit der Machtübernahme der Nazis nach 1933 dann auch so gekommen: Millionen Menschen wurden diskriminiert, vertrieben, ermordet, und ein verheerender Krieg kostete …

... weiterlesen »

Der 8. Mai 2022 mahnt: Die Waffen nieder

26. April 2022

Programm am 8. Mai 2022Vormittags in der gesamten Stadt: Frankfurt wird ein Blumenmeer | Wir gedenken der Opfer des NS-Regimes und der Widerstandskämpfer*innen mit Blumen an Gedenktafeln, Gedenkstätten und Stolpersteinen.

Paulsplatz12:00 Uhr – Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer desNS-Regimes an der Paulskirche

RömerbergAb 12:00 Uhr – Die beteiligten Organisationen stellen sich mit Infoständen vor

13:00 Uhr – …

... weiterlesen »

Der 1. Mai 2022 in Frankfurt am Main

26. April 2022

Termin: 01.05.2022, 10:30 bis 15:00

Veranstalter: DGB Frankfurt

Der 1. Mai versinnbildlicht laut hessischer Verfassung das Bekenntnis zur sozialen Gerechtigkeit, zu Fortschritt, Frieden, Freiheit und Völkerverständigung. In diesem Sinne wollen wir den ersten Mai in diesem Jahr, zum erhofften Ende der Corona-Pandemie, besonders feiern: als Dank für die Beschäftigten der systemrelevanten Berufe, und im Zeichen einer …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten