Elf Monate später und damit einen Monat vor dem Jahrestag des rassistischen Anschlages in Hanau möchten wir uns mit folgendem Aufruf an euch richten:
Wir klagen an und fordern Taten statt Worte: Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen!
Wir trauern um und erinnern uns an Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, …
Artikel
Aufruf der Initiative 19. Februar Hanau zum Jahrestag des rassistischen Anschlags
4. Februar 2021
Aufruf zur antirassistischen Demo „1 Jahr nach Hanau“ am 19.02.2021 in Frankfurt
3. Februar 2021
Am 19. Februar jährt sich der Anschlag von Hanau, bei dem neun Menschen aufgrund ihrer Herkunft und ihres Aussehens aus dem Leben gerissen wurden.
Ein Jahr, in dem staatliche Organe bei ihrer permanenten Suche nach Einzeltätern wieder einmal zeigten, dass kein Interesse an Aufklärung oder Lösungsansätzen zur Bekämpfung rassistischer Strukturen besteht. Stattdessen zeigt sich, dass sie …
Esther Bejarano, Charlotte Knobloch und Marina Weisband zum Holocaust-Gedenktag
28. Januar 2021
Von VVN-BdA Kreisvereinigung Frankfurt am Main
Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2021 äußerte sich Esther Bejarano, Auschwitz- Überlebende und Ehrenvorsitzende der VVN-BdA, zur Primetime in den ARD-Tagesthemen:
Aufmerksam machen möchten wir auch auf die Rede von Charlotte Knobloch, Zeitzeugin und Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern. Sie ist hier wiedergegeben in der Jüdischen Allgemeinen.
Auch die Publizistin …
VVN-BdA-Bundessprecher Dr. Ulrich Schneider zum Urteil im Mordfall Lübcke
28. Januar 2021
Von Dr. Ulrich Schneider
Am Tag der Urteilsverkündung möchte ich noch einmal zurückblicken auf den Beginn des Prozesses.
Aus unserer Perspektive als VVN-BdA war und ist das zentrale politische Problem des Prozesses seine Anlage als Verfahren gegen „Einzeltäter“. Die Anklage gegen Stephan Ernst und Markus Hartmann blendete von Anfang an deren politisches Umfeld sowie die „Karriere“ der …







