Artikel

Antifaschistische Filmreihe:  SONDERVORSTELLUNG

24. Februar 2025

zum Gedenken an den 80. Jahrestag des TodesmarschesDer Film wird in Kooperation mit dem Frankfurter Bündnis zum 80. Jahrestag des Todesmarsches präsentiert.

»Von der Wahrscheinlichkeit zu überleben – Zwangsarbeit im KZ-Außenlager ‚Katzbach’«vom Regisseur Heiko Arendt.

Im März 1945 wurde das KZ-Außenlager »Katzbach« in den Adlerwerken aufgelöst. Etwa 350 Häftlinge wurden auf einen 120 km langen Todesmarsch nach …

... weiterlesen »

Kein Gedenken gemeinsam mit der AfD am 27. Januar!

28. Januar 2025

Januar 2025

+++ Pressemitteilung +++

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten ist entsetzt, dass auch in diesem Jahr die aktive Teilnahme von AfD-Mitgliedern zu verschiedenen Veranstaltungen am 27. Januar, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, vorgesehen sind. Wir sehen in der Teilnahem von AfD Vertretern, wie beispielsweise …

... weiterlesen »

Enorme faschistische Mobilisierung in Magdeburg

23. Dezember 2024

Wenige Tage nach dem brutalen Angriff auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, instrumentalisiert die AfD das Thema nach Kräften. Dabei greift sie auf die ganze Trickkiste der Demagogie zurück. Aus einem Täter, der mehrfach zustimmend Alice Weidel und andere Rechte geteilt hat, wird ein Migrationsthema, welches angeblich mit noch mehr Rassismus lösbar wäre.Das besonders zynisch daran ist, …

... weiterlesen »

Antifaschistische Filmreihe: Jaffa – The Orange’s Clockwork

13. Dezember 2024

Sonntag, 15. Dezember 2024, 19.00 UhrClub Voltaire, Kleine Hochstraße 5, 60313 Frankfurt am Main

Jahrzehntelang haben die Uhren für Araber und Juden in der palästinen-sischen Hafenstadt Jaffa im gleichen Takt getickt. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war sie das Zentrum des Orangen-Exports. Eyal Sivan hat für seine essayistische wie auch politische Spurensuche recherchiert, wie die Jaffa-Orange …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten