Artikel

Wir trauern um Horst Koch-Panzner

31. Juli 2024

Menschen, lasst uns Menschen werdenJohannes R. Becher

Traurig verabschieden wir uns von

Horst Koch-Panzner

2. Mai 1954 – 28. Juli 2024

Wir verlieren mit Horst einen Menschen, auf den wir uns stets verlassen konnten. Er war mit ganzem Herzen Antifaschist. Er war viele Jahre Landessprecher der hessischen VVN-BdA und Kreisvorsitzender im Main-Kinzig-Kreis. Er hat unsere dortige Kreisvereinigung wieder …

... weiterlesen »

In Erinnerung an Esther Bejarano – 15. Dezember 1924 – 10. JUli 2021

10. Juli 2024

Heute vor drei Jahren ist Esther Bejarano (1924-2021) verstorben. Sie war eine deutsch-jüdische Überlebende des Vernichtungslagers Auschwitz und Ehrenvorsitzende der VVN-BdA. Zeit ihres Lebens setzte sie sich gegen Ungerechtigkeit, gegen Diskriminierung und Hass ein.

Sie kämpfte als Antifaschistin für eine lebendige Erinnerung an die Schrecken des deutschen Faschismus, aus der Lehren und Konsequenzen für das Hier …

... weiterlesen »

Antifaschistische Filmreihe: Ku-Klux-Klan

1. Juli 2024

Donnerstag, 4. Juli 2024, 19.00 UhrElferclub, Kleine Rittergasse 14-20, 60594 Frankfurt am Main

Am Ende des Bürgerkriegs in den USA 1865 gelten die Männer in den weißen Umhängen mit den spitzen Mützen und dem brennenden Kreuz als Vorreiter eines aberwitzigen Rassismus. Der KLAN ist als erste faschistische Bewegung zu begreifen und war eine bemerkenswerte Vorschau darauf, …

... weiterlesen »

Antifaschistische Filmreihe: Der Kuaför aus der Keupstrasse

11. Juni 2024

Donnerstag., 20. Juni 2024, 19.00 UhrClub Voltaire, Kleine Hochstraße 5, 60313 Frankfurt am Main

Am Nachmittag des 9. Juni 2004 explodiert eine Nagelbombe vor dem Geschäft des Frisörs Özcan Yildirim in der Kölner Keupstraße. Bald wird er von den ermittelnden Behörden verdächtigt, der Täter mit Verbindungen zur Schutzgeld- oder Drogenmafia zu sein. Nicht nur er wird …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten