Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

antifa Erzählcafé: Antifaschistischer Stadtrundgang

4. September @ 17:00 - 21:00
Free

Die AG Antifaschistische Stadtrundgänge beim DGB Frankfurt stellt in ihrem Buch „Antifaschistische Stadtrundgänge“ Orte des Naziterrors und des Widerstandes in Frankfurt am Main vor. Im Erzählcafé der VVN-BdA soll ein Ausschnitt daraus übermittelt werden.
Zunächst suchen wir unter sachkundiger Führung von Mitgliedern der AG Orte in der Innenstadt auf, die heute noch Zeugnis geben von den Gräueltaten der Nazizeit, von Verfolgung, Vertreibung und Ermordung. Aber auch von Orten aktiver Gegenwehr und entschlossenem Widerstand erfahren wir, Biographien von Persönlichkeiten lernen wir kennen.
Der zweite Teil der Veranstaltung findet im Club Voltaire statt. Wir fragen nach Voraussetzungen und Kontinuitäten in Staat und Zivilgesellschaft. Dabei geht es nicht nur um einen größeren Einblick in die Geschichte unserer Stadt, sondern auch um die Frage, was die Erkenntnisse über die damaligen Geschehnisse für unsere heutige Perspektive hinsichtlich politischer und gesellschaftlicher Handlungsanforderungen bedeuten.
Die AG Antifaschistische Stadtgänge beim DGB Frankfurt wurde in den 1960er Jahren von ehemaligen Widerstandskämpferinnen und Überlebenden der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft gegründet. 1979 fand die erste Rundfahrt dazu statt. Ein Ergebnis der langjährigen Zusammenarbeit ist das neue Buch, das Interessierte kostenlos erhalten können. (Spenden erwünscht).

Die Gruppe trifft sich zum Stadtrundgang um 17 Uhr am Willy-Brandt-Platz, Eingang zum Schauspiel. Bis zu 15 Personen können teilnehmen.

Um 19 Uhr startet die Diskussionsrunde im Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5.

Anmeldung: an frankfurt@vvn-bda.de oder unter 0163 25 77 690
Link zum Flyer: KLICK

Details

Datum:
4. September
Zeit:
17:00 - 21:00
Eintritt:
Free

Veranstalter

VVN-BdA
Veranstalter-Website anzeigen