Antifaschistische Filmreihe: Jaffa – The Orange’s Clockwork (ISR/BRD/FRA/BEL 2009, R: E. Sivan, 88 Min.)

Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

Jahrzehntelang haben die Uhren für Araber und Juden in der palästinensischen Hafenstadt Jaffa im gleichen Takt getickt. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war sie das Zentrum des Orangen-Exports. Eyal Sivan hat für seine essayistische wie auch politische Spurensuche recherchiert, wie die Jaffa-Orange zum zionistischen Symbol und Synonym für die Orange selbst wurde und sich gleichzeitig […]

Free

antifa Erzählcafé: Rassistischer Anschlag in Hanau – Was ist seitdem geschehen?

Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

Beim Anschlag von Hanau erschoss am 19. Februar 2020 ein 43-jähriger Mann aus rassistischen und rechtsextremen Motiven an zwei Tatorten insgesamt neun Menschen mit Migrationsgeschichte. Anschließend tötete er seine Mutter und sich selbst. Die Tat löste bundesweit Diskussionen über Extremismus aus. Bis zum heutigen Tage gibt es offene Fragen. So zum Beispiel, warum der Notausgang […]

Free

Internationaler Treff von Nachkommen Verfolgter des Faschismus

Brotfabrik Bachmannstraße 2-4, 60488 Frankfurt

Bei den Treffen von Nachkommen Verfolgter des Faschismus geht es um den Austausch über die eigenen familiären Verfolgungsgeschichten und um gegenseitige Unterstützung beim Recherchieren und Aufschreiben. Und es geht darum, was die persönlichen Geschichten für uns bedeuten und wie wir uns vor diesem Hintergrund in politische Auseinandersetzungen einbringen. Wir freuen uns über weitere Menschen, die […]

Free

Antifaschistische Filmreihe: Einmal und nie wieder! (VVN-BdA 2024, R: J. Hör, 87 Min.)

Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

„Einmal und nie wieder“ ist ein Dokumentarfilm über Marianne Wilke (1929-2023), eine Zeitzeugin der Kriegs- und Nachkriegszeit. Der Film nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise durch ihr Leben. In ihrer Kindheit erlebte Wilke als „Halbjüdin“ in Hamburg den Faschismus mit all seinen Repressalien. Nach dem Krieg leistete sie zivilen Ungehorsam und beteiligte sich an […]

Free

Buchpräsentation „Antifaschistische Stadtrundgänge“

DGB-Haus Frankfurt Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77, 60329 Frankfurt

Die Arbeitsgruppe Antifaschistische Stadtgänge des DGB Frankfurt am Main stellt ihr Buch „Antifaschistische Stadtrundgänge“ vor. An 64 Stationen quer durchs Stadtgebiet stellt das Buch Orte des NS-Unrechts und der Verfolgung, aber auch des Widerstandes vor. Es gibt Einblicke in die Bedingungen, die zur faschistischen Terrorherrschaft führten, zeigt Kontinuitäten auf von der Nachkriegszeit bis ins Heute […]

Free

Der Kampf um die Erinnerung – Lena Sarah Carlebach spricht über Gedenkarbeit heute

Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

Vor 80 Jahren, am 11. April 1945, erhoben sich die Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald gegen ihre Unterdrücker. Sie entwaffneten die SS-Wachen, wenig später erreichten US-Truppen die Baracken. Einer der Gefangenen, die am Aufstand teilnahmen, war der Kommunist Emil Carlebach, der bis dahin elf Jahre Lager und Haft überlebt hatte. Seine Enkelin Lena Sarah Carlebach engagiert […]

Free

Antifaschistische Filmreihe: Die Eiserne Mauer – The Iron Wall (Palästina 2006, R: M. Alatar, 53 Min.)

Elfer Music Club Kleine Rittergasse 14-20, 60594 Frankfurt

Der Regisseur Mohammed Alatar schildert aus palästinensischer Sicht die Entwicklungsgeschichte des israelischen Siedlungsprogramms in den besetzten Gebieten und die Auswirkungen der „Trennungsmauer“. Wenngleich von der israelischen Regierung Sicherheits-Zaun genannt, hat sie weniger mit Sicherheit zu tun, als vielmehr damit, die Siedlungen und unrechtmäßige Landnahme als unverrückbare Fakten zu etablieren. Im Film kommen Israelis und Palästinenser […]

Free

Bundesweite Kundgebung: Es ist 5 vor 12! – Wähl Liebe!

Römerberg Römerberg, 60311 Frankfurt

Wir blicken mit großer Sorge auf die kommende Bundestagswahl. Denn die gesellschaftliche und politische Lage ist in einer Weise in Veränderung, in der insbesondere Minderheiten immer weiter unter Druck geraten und die für viele konkrete körperliche, psychische und rechtliche Gefahr bedeutet. Der Ton wird immer rauer, rechtsextreme Parteien werden immer stärker und wir alle wissen: […]

Free

antifa Erzählcafé: Führung durch die Ausstellung „Frag nach!“ im Deutschen Exilarchiv 1933-1945

Deutsche Nationalbibliothek Adickesallee 1, 60322 Frankfurt

In enger Zusammenarbeit mit dem Zeitzeugen Kurt S. Maier und der Zeitzeugin Inge Auerbacher sind im Deutschen Exilarchiv 1933-1945 zwei digitale interaktive Interviews entstanden, die sich mit den Erfahrungen antisemitischer Verfolgung sowie des Exils seit 1933 beschäftigen. Kurt S. Maier und Inge Auerbacher haben bereits im Kindesalter Ausgrenzung und Verfolgung durch die Nationalsozialisten erlebt. Beide […]

Free

Blanka Zmigrod – Unvergessen!

Kettenhofweg/Ecke Niedenau, 60325 Frankfurt Kettenhofweg/Ecke Niedenau, 60325 Frankfurt

In der Nacht vom 22. auf den 23. Februar 1992 wurde Blanka Zmigrod, eine Holocaust-Überlebende, auf dem Heimweg zur ihrer Wohnung im Frankfurter Westend von einem schwedischen Neonazi erschossen. Am Tag der Bundestagswahl rufen wir dazu auf, ihrer zu gedenken. Neonazistische Morde werden seit jeher in Deutschland bagatellisiert und Betroffene dem Vergessen überlassen - von […]

Free

Public Screaming – Die andere Wahlparty

Mousonturm Waldschmidtstraße 4, 60316 Frankfurt

Wie fühlst du dich beim Gedanken an die Wahlergebnisse am 23.02.? Schon jetzt ist klar: Das Ergebnis wird herausfordernd für alle, die sich in Deutschland für eine inklusive und plurale Demokratie einsetzen. Am Wahlabend wird es reichlich Gründe für Wut, Fassungslosigkeit oder Trauer geben. Das KoalaKollektiv lädt dazu ein, mit diesen Gefühlen nicht alleine zu […]