Blanka Zmigrod – Unvergessen!

Kettenhofweg/Ecke Niedenau, 60325 Frankfurt Kettenhofweg/Ecke Niedenau, 60325 Frankfurt

In der Nacht vom 22. auf den 23. Februar 1992 wurde Blanka Zmigrod, eine Holocaust-Überlebende, auf dem Heimweg zur ihrer Wohnung im Frankfurter Westend von einem schwedischen Neonazi erschossen. Am Tag der Bundestagswahl rufen wir dazu auf, ihrer zu gedenken. Neonazistische Morde werden seit jeher in Deutschland bagatellisiert und Betroffene dem Vergessen überlassen - von […]

Free

Public Screaming – Die andere Wahlparty

Mousonturm Waldschmidtstraße 4, 60316 Frankfurt

Wie fühlst du dich beim Gedanken an die Wahlergebnisse am 23.02.? Schon jetzt ist klar: Das Ergebnis wird herausfordernd für alle, die sich in Deutschland für eine inklusive und plurale Demokratie einsetzen. Am Wahlabend wird es reichlich Gründe für Wut, Fassungslosigkeit oder Trauer geben. Das KoalaKollektiv lädt dazu ein, mit diesen Gefühlen nicht alleine zu […]

Ein Leben ist viel zu wenig – Veranstaltung zum 125. Geburtstag der Widerstandskämpferin Lore Wolf

Titania Basaltstraße 23, 60487 Frankfurt

In diesem Jahr feiern wir Lore Wolfs 125. Geburtstag. Lore Wolf war eine herausragende Widerstandskämpferin, seit ihrer Jugend Mitglied der NaturFreunde und Mitgründerin der VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten). Ihr Mut und ihre Hingabe im Kampf gegen Unterdrückung und für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit sind uns allen ein […]

Free

Antifaschistische Filmreihe: Die Frauen der Rosenstraße (BRD 2003, R: M. v. Trotta, 135 Min.)

Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

Eine wahre Begebenheit, die Margarethe von Trotta in ihrem Film aufgreift. Erst seit ca. zehn Jahren nehmen auch die Historiker zur Kenntnis: den Aufstand der „arischen“ Frauen jüdischer Männer in der Berliner Rosenstraße, mit dem die meisten dank großer Solidarität die Deportation ihrer Männer verhindern oder gar rückgängig machen konnten. Die Suche nach der eigenen […]

Free

Buchvorstellung mit dem Autor Ulrich Schneider: Buchenwald – Ein Konzentrationslager

DGB-Haus Frankfurt Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77, 60329 Frankfurt

Den „Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit“ schworen die überlebenden KZ-Häftlinge von Buchenwald, als sie am 19. April 1945 nach der Befreiung auf dem Appellplatz des Lagers zusammenkamen. Hinter ihnen lagen Qualen, Folter und tausendfacher Tod von Mithäftlingen. Errichtet als Lager für politische Gegner und andere Menschen, die außerhalb der „Volksgemeinschaft“ verortet […]

Free

Zusammen gegen Rassismus und Faschismus – Demo anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus

Auch in diesem Jahr rufen wir gemeinsam mit internationalen Partnern dazu auf, am 21. März, dem Internationalen Aktionstag gegen Rassismus und Faschismus, gegen Ausgrenzung, Stigmatisierung, Islamfeindlichkeit, Antisemitismus, Antiziganismus und jede Form von Rassismus zu protestieren. Angetrieben von der AfD hat die so genannte Migrationsdebatte die notwendige gesellschaftliche Auseinandersetzung um wichtige Themen überlagert. Diese massive Diskursverschiebung […]

Antifaschistische Filmreihe: Les Jours Heureux – Die glücklichen Tage

Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

Wir waren schon einmal weiter im Kampf gegen rechts. 1943 beschloss der „Conceil National de la Résistance“ (CNR, Nationalrat des Widerstands) in Frankreich ein Programm, um Frankreich von der faschistischen Okkupation zu befreien. Es ging weit über die Befreiung hinaus und umschloss auch Vorschläge zur sozialen Neugestaltung: Verstaatlichung der Energieversorgung, des Rechts auf Bildung und […]

Free

Gedenkfahrt nach Buchenwald

DGB-Haus Frankfurt Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77, 60329 Frankfurt

Wir fahren mit Bussen zur Gedenkstätte Buchenwald, um dort an den Gedenkfeierlichkeiten anlässlich des 80. Jahrestags der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald teilzunehmen. Wir werden gegen 12 Uhr in der Gedenkstätte eintreffen. Zunächst besteht die Möglichkeit der eigenständigen Erkundung der Gedenkstätte. Ab 13 Uhr empfehlen wir die Teilnahme am „Weg durch Buchenwald“. Um 15 Uhr nehmen […]

Internationaler Treff von Nachkommen Verfolgter des Faschismus

Brotfabrik Bachmannstraße 2-4, 60488 Frankfurt

Bei den Treffen von Nachkommen Verfolgter des Faschismus geht es um den Austausch über die eigenen familiären Verfolgungsgeschichten und um gegenseitige Unterstützung beim Recherchieren und Aufschreiben. Und es geht darum, was die persönlichen Geschichten für uns bedeuten und wie wir uns vor diesem Hintergrund in politische Auseinandersetzungen einbringen. Wir freuen uns über weitere Menschen, die […]

Free

Antifaschistische Filmreihe: „Blut muss fließen“ – Undercover unter Nazis

Elfer Music Club Kleine Rittergasse 14-20, 60594 Frankfurt

Nach neun Jahren hat Thomas Kuban fünfzig Undercover-Drehs hinter sich, auch jenseits deutscher Grenzen. Ein Lied begegnet ihm immer wieder: „Blut muss fließen knüppelhageldick, wir scheissen auf die Freiheit dieser Judenrepublik…“. Hochbrisant und einzigartig ist das Material, das er unter extremem persönlichem Risiko mit versteckter Kamera zusammengetragen hat. Es dokumentiert hautnah, wie junge Leute mit […]

Free