AfD-Verbot jetzt

Römerberg Römerberg, 60311 Frankfurt

... nach der Lesung aus den verbrannten Büchern findet diese Kundgebung auf dem Römerberg statt.

frei

Tagesseminar: Was tun gegen die Rechtsentwicklung?

Die Landesvereinigungen Baden-Württemberg und Hessen laden anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung zu einem Tagesseminar ein. Unter dem Titel „Was tun gegen die Rechtsentwicklung?“ wollen wir den gemeinsamen Austausch fördern und zum 80. Jahrestag der Befreiung mit unseren Forderungen und Inhalten sichtbar werden. Das Seminar richtet sich in erster Linie an Mitglieder der VVN-BdA, es […]

Free

Buchvorstellung: Zeit heilt keine Wunden. Mit Ernst Grube und Hannah Brinkmann

medio-Haus Lindleystraße 15, 60314 Frankfurt

‚Mischlinge ersten Grades‘ – so wurden nach den ‚Nürnberger Gesetzen‘ Kinder genannt, die ein jüdisches Elternteil haben. So auch Ernst Grube. Seine Familie befindet sich während der Herrschaft der Nationalsozialisten im ständigen Kampf ums Überleben. Anfang 1945 wird er als Junge mit einem der letzten Transporte nach Theresienstadt deportiert und schließlich von der Roten Armee […]

Free

antifa Erzählcafé: Exkursion zur Gedenkstätte Hadamar

Am 8. Mai 2025 hat sich das Kriegsende, die Befreiung von Terror und Massenmord der Nazi-Diktatur zum 80. Mal gejährt. 80 Jahre liegen die unfassbaren Verbrechen der Nazis zurück. Es hat Jahrzehnte gedauert, bis die Millionen jüdischer Opfer als Verfolgte des NS-Regimes anerkannt wurden. So erging es auch Sinti und Roma sowie den sogenannten „Asozialen“ […]

Kinder 1945 – Zeitzeugen 2025. Dokumentarfilm von Rebekka Waitz

Gallus Theater Kleyerstr. 15, 60326 Frankfurt

Krieg gehört zu den schlimmsten Erlebnissen überhaupt, für Kinder jedoch in besonderem Maße. Im Film erinnern sich die Zeitzeug*innen aus Frankfurt, Offenbach und der Region an ihre Kindheit vor 80 Jahren. Sie berichten auch über den Schulbesuch, das Spielen in den Trümmern und schildern alltägliche Probleme, wie z.B. die Lebensmittelbeschaffung. Dadurch wird der permanente Ausnahmezustand […]

Free

Antifaschistische Filmreihe: Der letzte Partisan – Die wahre Geschichte des Leonid Berenshtein

Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

Winter 1941: Als seine Division bei der Schlacht um Kiew zerrieben wird, bleibt dem jungen jüdischen Rotarmisten Leonid Berenshtein nur die Flucht. Dem Tode nahe wird er von Soldaten der Partisanenarmee gerettet, denen er sich anschließt. Doch auch unter seinen Verbündeten grassieren antisemitische Vorurteile, weshalb er fortan unter falschem
Namen kämpft. Durch erfolgreiche Guerillaeinsätze gegen die […]

Free

Mahnwache: Atomwaffen abschaffen! Keine atomare Aufrüstung der EU!

Römerberg Römerberg, 60311 Frankfurt

Am 8. Juli 1996 hat der Internationale Gerichtshof in einem Rechtsgutachten im Auftrag der Generalversammlung der Vereinten Nationen festgestellt, dass die Erforschung, die Androhung und der Einsatz von Atomwaffen grundsätzlich völkerrechtswidrig sind. Trotzdem wird in der EU über die Anschaffung von Atomwaffen diskutiert und Teile der CDU befürworten die atomare Bewaffnung Deutschlands. Völlig vergessen scheinen […]

Free

Antifaschistische Filmreihe: Mothers of the Revolution

DGB-Jugendclub U68 Wilhelm-Leuschner-Str. 69, 60329 Frankfurt

Im Jahr 1981 machte sich eine Gruppe von 36 Frauen zu Fuß auf den 190km langen Weg von Cardiff nach Berkshire, um gegen die geplante Ankunft von amerikanischen Atomraketen auf britischem Boden zu protestieren. Dabei starteten sie etwas Außergewöhnliches, und veranlassten mehr als 70.000 Frauen dazu, ihre Kinder und zukünftige Generationen zu schützen. Open-Air-Veranastaltung, Eintritt […]

Free

Internationaler Treff von Nachkommen Verfolgter des Faschismus

Brotfabrik Bachmannstraße 2-4, 60488 Frankfurt

Diesmal gibt es kein Schwerpunkt-Thema. Wir wollen uns austauschen über die Verfolgungsgeschichten unserer Angehörigen, über unseren Umgang damit und über Fragen konkreter Nachforschungsmöglichkeiten. Das gegenseitige Erzählen und Zuhören sind für uns eine Ermutigung und Stärkung, unsere Geschichte zu erforschen und uns auch vor diesem Hintergrund in die aktuellen politischen Auseinandersetzungen einzubringen.

Free

Antifaschistische Filmreihe: The Zone of Interest

DGB-Jugendclub U68 Wilhelm-Leuschner-Str. 69, 60329 Frankfurt

The Zone of Interest (2023) erzählt die Geschichte des Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß und seiner Familie, die ein scheinbar idyllisches Leben in einem Haus direkt neben dem Konzentrationslager führen. Während im Hintergrund der Holocaust tobt, kümmern sich die Hößs um ihren Garten, Alltag und gesellschaftlichen Status – völlig abgestumpft gegenüber dem Grauen nebenan. Der Film kontrastiert […]

Free