Diesmal wird der ehemalige Betriebsratsvorsitzende der Adlerwerke Lothar Reininger über das KZ Katzbach im Frankfurter Gallusviertel berichten. Lothar hat gemeinsam mit dem Verein „Leben und Arbeiten in Gallus und Griesheim“ darum gekämpft, dass die Opfer geehrt werden, und dass die Überlebenden wenigstens eine kleine Entschädigung bekamen. Ohne dieses jahrelange Engagement der Zivilbevölkerung gäbe es den […]
- Aktuell
- Erzählcafé
- Bücherverbrennung
- Lesung 2024 – Bücherverbrennung 1933
- Lesung 2023 – Bücherverbrennung 1933
- Lesung 2022 – Bücherverbrennung 1933
- Lesung 2021 – Bücherverbrennung 1933
- Dank an die Lesenden
- 10. Mai 2020 VIRTUELL
- Einführung
- Bruni Freyeisen
- Norbert Birkwald
- Elke Peters
- Jo van Nelsen
- Ulli Nissen
- Andrea Braunberger-Myers
- Anne Kahn
- Emil Mangelsdorff
- Ruth Fühner
- Anka Hätzel
- Wolfgang Althen
- Sonja Ebel-Eisa
- Conni Hechler
- Benni Roth
- Rosanna Maccarone
- Lisa Straßberger
- Filippo Prosdocimo
- Gudrun Schmidt
- Roman Kuperschmidt
- A. Marchisio & D. Prosdocimo
- Friedemann Schmidt-Mechau
- Antonella Cannata
- Marius Peters
- Maria Cavallo
- Bettina Kaminski
- Rolf Heinemann
- Antifaschist*innen
- Doku
- Newsletter
- antifaschistische Filme
- antifaschistische Filmreihe Winter/Frühjahr 2024/2025
- antifaschistische Filmreihe 2024
- antifa. Filmreihe 2023/2024
- antifaschistische Filmreihe 2023
- antifaschistische Filmreihe 2022
- Geschwister Scholl
- Emil Carlebach – Kommunist
- Zeit für Zeugen
- Swing-Jugend
- „KLK an PTX – Die Rote Kapelle“
- Dem Tode geweiht und dennoch Widerstand im KZ Buchenwald
- Der Hauptankläger im Auschwitzprozess