antifa Erzählcafé: Harald Jentsch stellt sein Buch über Robert Siewert vor

3. Juli 2024

Donnerstag, 18. Juli 2024, 19 Uhr
Ort: Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5, 60313 Frankfurt

Robert Siewert leistete aktiv Widerstand gegen den Nazi-Terror und rettete im KZ Buchenwald hunderten polnischen Kindern und jüdischen Häftlingen das Leben. Er überlebte die drohende Hinrichtung allein durch die Selbstbefreiung des Lagers Buchenwald im Januar 1945.
Der Politikwissenschaftler Harald Jentsch aus Offenbach stellt sein Buch „Robert Siewert – Eine Biographie“ vor.

Eintritt frei
Eine Veranstaltung der VVN-BdA Frankfurt und der und Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen in Kooperation mit dem Club Voltaire.


Antifaschistische Filmreihe: Nelson Mandela: Sein Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit

2. Juli 2024

Sonntag, 21. Juli 2024, 19 Uhr
Ort: Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5, 60313 Frankfurt

Als Anwalt setzt sich Nelson Mandela vor Gericht für Belange der schwarzen Bevölkerung ein, die durch das Apartheid-Regime Südafrikas diskriminiert wird. Im Laufe der Jahre wird deutlicher, dass damit keine Veränderung erreicht wird. Er schließt sich dem Afrikanischen Nationalkongress ANC an, einer Bewegung mit militantem Flügel, die sich gegen die Regierung auflehnt. Durch seine rhetorischen Fähigkeiten macht er sich einen Namen und beteiligt sich an Vorbereitungen von Anschlägen. So gilt er bald als Terrorist. 27 Jahre lang ist er im Gefängnis Robben Island und wird wieder zu einem Verfechter des gewaltlosen Widerstands. Nach seiner Entlassung wird er der erste schwarze Präsident Südafrikas und seine politische Bedeutung erstreckt sich über die Grenzen des Landes hinaus, inspirierend für alle, die für Freiheit und Gerechtigkeit kämpfen.

Mit Einleitung und anschließendem Filmgespräch.

Kommt vorbei, schaut und diskutiert mit uns! 

Der Eintritt ist frei.

Die Filmreihe wird veranstaltet von: VVN-BdA Frankfurt, A.N.P.I. Frankfurt, Dritte Welt Haus; in Kooperation mit: Club Voltaire
Flyer mit weiteren Vorführungen siehe: KLICK

alle Infos auf: http://www.antifaschistische-filmreihe-ffm.de


Antifaschistische Filmreihe: Ku-Klux-Klan

1. Juli 2024

Donnerstag, 4. Juli 2024, 19.00 Uhr
Elferclub, Kleine Rittergasse 14-20, 60594 Frankfurt am Main

Am Ende des Bürgerkriegs in den USA 1865 gelten die Männer in den weißen Umhängen mit den spitzen Mützen und dem brennenden Kreuz als Vorreiter eines aberwitzigen Rassismus. Der KLAN ist als erste faschistische Bewegung zu begreifen und war eine bemerkenswerte Vorschau darauf, wie faschistische Bewegungen im Europa der Zeit 1919 -1939 funktionierten. Aktuell entstand in den USA der „Trumpismus“ und immer noch gibt es den KLAN und die „White Power“. Wir erleben eine zutiefst gespaltene, bis an die Zähne bewaffnete Supermacht. Wo sind die demokratischen und antifaschistischen Gegenkräfte, die sich gegen skrupellose Gegner vor und nach der Präsidentenwahl noch behaupten können?

Mit Einleitung und anschließendem Filmgespräch.

Kommt vorbei, schaut und diskutiert mit uns! – Eintritt frei!

Die Filmreihe wird veranstaltet von: VVN-BdA Frankfurt, A.N.P.I. Frankfurt, Dritte Welt Haus; in Kooperation mit: Club Voltaire

Weitere Infos und das komplette Programm: https://antifaschistische-filmreihe-ffm.de

____________________________________________________________________________________________

Stammtisch der VVN-BdA Frankfurt

11. Juni 2024

Mittwoch, 26. Juni 2024, 19 Uhr
Ort: Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

Wir laden euch herzlich zu unserem Stammtisch ein! Wir treffen uns im Club Voltaire und freuen uns, wenn ihr vorbeischaut, um einfach ins Gespräch zu kommen…


Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten