Ein antisemitisches Flugblatt eines stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten sowie bayerischen Wirtschaftsminister, die Aussagen auf den Bundesparteitagen der AfD in Magdeburg zeigen wieder einmal, wie menschenverachtend diese Partei ist. Zudem äußert sich eine Innenministerin rassistisch mit dem Satz: „Wer unsere Werte nicht teilt, kann kein Deutscher sein.“
Wir möchten gerne mit euch darüber sprechen, wie dies zusammenhängt und welche Auswirkungen es auf die Gesellschaft haben kann.
Ort: Club Voltaire Kleine Hochstraße 5, 60313 60313 Frankfurt am Main Zeit: 19 Uhr
Am 1. September laden wir herzlich zur Kundgebung anlässlich des 84. Jahrestags des Beginns des 2. Weltkrieges und des 60. Jahrestags des ersten dezentralen Antikriegstages Deutschlands ein. Datum: 1. September 2023
Der Veranstalter der DGB Frankfurt, wir als VVN-BdA Ffm und gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Gruppen, möchten ein starkes Signal setzen. Wir können nicht länger akzeptieren, wie leichtfertig in den Medien und von politischen Akteuren nach immer mehr Waffen für den Krieg in der Ukraine gerufen wird. Denn wir sind davon überzeugt, dass es Frieden nicht mit Waffen geschaffen werden kann. Hinzu kommt, dass jeder Euro, der zusätzlich für Aufrüstung ausgegeben wird, an anderer Stelle fehlt. Die Stimmen für den Frieden sollen lauter sein als je zuvor.
Lasst uns Seite an Seite stehen:
Für Frieden! Für Solidarität! Für Gerechtigkeit! Für Freiheit!
Für eine Welt ohne Unterdrückung, Gewalt und Krieg!
Zur Landtagwahl am 8. Oktober hast Du mehr als zwanzig Möglichkeiten, Deine Wahlentscheidung zu treffen.
Andreas Kemper, Publizist und Soziologe, liefert uns eine Bestandsaufnahme über zehn Jahre AfD und analysiert ihren antidemokratischen Charakter. Im Anschluss an sein Referat hast Du Gelegenheit, mit ihm und uns über gute und demokratische Alternativen bei der Landtagswahl zu beraten.
Start unserer Kampagne „Kreuze ohne Haken“ – Wählt Demokratie! Zur Landtagswahl in Hessen am 08. Oktober 2023.
Die VVN-BdA – Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten erinnert an den Schwur, den die Häftlinge des KZ Buchenwald kurz nach ihrer Befreiung aussprachen: „Die Vernichtung des Faschismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Eine neue Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.“
Uns ist bewusst, dass weder Frieden noch Freiheit für alle Menschen mit der AfD möglich sind. Die Äußerungen von Funktionär*innen und die Verstrickungen mit faschistischen Gruppen und Verlagen sind offensichtlich. Sie verdeutlichen ganz deutlich, wie rassistisch, antisemitisch, sexistisch, antimuslimisch und chauvinistisch ihr Weltbild ist. Damit hat sie endgültig den extremen rechten Rand erreicht. Die AfD selbst als „demokratisch legitimierte Partei“ zu bezeichnen und so zu handeln, halten wir für politisch falsch und angesichts der deutschen Geschichte für gefährlich. Dem gilt es, sich entgegenzustellen, ihnen die Räume zu nehmen und aufzuklären. Wir, als VVN-BdA, sind eine überparteiliche Organisation. Daher geben wir keine Wahlempfehlung für eine der kandidierenden Parteien ab. Wir möchten jedoch klarstellen, welche politischen Inhalte wir von Parteien erwarten, die in den hessischen Landtag einziehen wollen. Daher empfehlen wir nur solche Kandidat*innen zu wählen,
die sich engagiert für die Verteidigung und Verwirklichung der antifaschistischen Grundsätze der Hessischen Landesverfassung einsetzen.
Um der Politik der AfD bei der kommenden Landtagswahl etwas entgegenzusetzen, werden wir verschiedene Vorträge und Diskussionsveranstaltungen durchführen. Gegenproteste werden organisiert und unterstützt, und wir solidarisieren uns mit allen antifaschistischen Kräften.