Die Antifaschistische Filmreihe zeigt: Gilaven! Sing!

14. August 2023

Die Antifaschistische Filmreihe zeigt:

Gilaven! Sing! (D 2003, 90 Min.)

Donnerstag, 17.08.2023

Ort: DGB-Jugendclub U68,

Wilhelm-Leuschner-Str. 69/77, 60329 Frankfurt am Main

Der Dokumentar Film Gilaven! Sing! ist ein Portrait über Ida Kelarová.

Die Roma-Musikerin gibt in Prag Workshops. Sie engagiert sich für die Belange der Roma in Tschechien und der Slowakei. Auf der Burg Svojanov organisierte sie das große Gypsie Celebration Festival. Ihre Lebensphilosophie ist so einfach wie ansteckend: Kunst ist, sich zu öffnen, Kraft in Musik zu verwandeln, die Trauer herauszulassen. Ein mitreißender Film mit viel Musik und voller Hoffnung.

Mit Einleitung und anschließendem Filmgespräch.

Kommt vorbei, schaut und diskutiert mit uns – Eintritt frei!

__________________________________________________________________________________________________________

Gedenktag Hiroshima & Nagasaki

7. August 2023

Vor 78 Jahren, am 6. und 9. August 1945, wurden die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki auf Befehl der US-amerikanischen Regierung abgeworfen. 100.000 Menschen wurden sofort getötet, in den darauffolgenden Jahren starben mindestens weitere Hunderttausend durch die Folgen der Explosion.

In Frankfurt am Main fand zu diesem Anlass eine Gedenkveranstaltung auf dem Paulsplatz statt, an dem sich ein breites Bündnis beteiligte.

____________________________________________________________________________________________________________

In Erinnerung an Lore Wolf

4. August 2023

Als Lore Winkler am 11. März 1900 im unterfränkischen Sommershausen geboren, zog sie mit ihrer Familie 1906 nach Höchst bei Frankfurt. Mit 15 Jahren organisierte Lore Wolf sich in der Gewerkschaft als sie während des 1. Weltkrieges in einer Munitionsfabrik arbeitete, später auch in der Naturfreundejugend; mit 19 Jahren wurde sie Mitglied der SAJ, der Sozialistischen Arbeiterjugend. Sie fand eine Anstellung als Stenotypistin in der Stadtverwaltung Frankfurt.
Ihre Arbeit war vielfältig – sie unterstütze Flüchtlinge und Teilnehmer der Internationalen Brigaden im spanischen Bürgerkrieg und schloss sich in Paris der französischen Widerstandsbewegung, der Resistance an. Lore Wolf wurde in Folge eines Verrats verhaftet, an die Gestapo ausgeliefert, vom „Volksgerichtshof“ in Berlin am 18. Juni 1941 zu 12 Jahren Zuchthaus verurteilt. Nach der Festnahme wollte man vor allem von ihr wissen, wo Anna Seghers sich befand – Lore Wolf verriet ihre Freundin nicht. Fünf Jahre verbrachte sie in Einzelhaft – die meiste Zeit im hessischen Ziegenhain, sie widerstand den Verhören, der Folter und der Isolation und blieb ihren Überzeugungen ihr Leben lang treu und mit ihrer Freundin Anna Seghers bis zu deren Tod eng verbunden.

Lore Wolf starb am 4. August 1996 in Frankfurt am Main.

https://hessen.vvn-bda.de/lore-wolf/

___________________________________________________________________________________________________________

Die Antifaschistische Filmreihe zeigt: Z – Anatomie eines politischen Mordes

31. Juli 2023

Die Antifaschistische Filmreihe zeigt:

Z – Anatomie eines politischen Mordes FR/DZ 1969, 127 Min., Spielfilm

Wann: Do, 3. August 2023, 19.30 Uhr

Wo: DGB-Jugendclub U68, Untermainkai 67 / Wilhelm-Leuschner-Str. 69/77

Der Film „Z“, das heißt „Er lebt“, hat die Ermordung von Grigoris Lambrakis am 22. Mai 1963 in Thessaloniki zur Grundlage. Und seine Aufklärung durch einen sich nicht einschüchtern lassenden jungen Untersuchungsrichter, der herausfindet, dass die Obrigkeit dahintersteckt. Der – zwar fiktive – Film von 1969 ist die Reaktion von Constantin Costa-Gavras, einem Exilgriechen in Paris, auf den Militärputsch vom 21. April 1967 in seiner Heimat Griechenland. Die Filmmusik schrieb der Widerstandskämpfer Mikis Theodorakis. Dr. Peter Oehler, der sich intensiv mit Griechenland und den Griechen beschäftigt, wird diesen Film einleiten und steht für ein anschließendes Filmgespräch zur Verfügung.

Kommt vorbei, schaut und diskutiert mit uns – Eintritt frei!

_______________________________________________________________________________________________________

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten