Kein Durchmarsch für die AfD!

5. September 2023

Eine Veranstaltung mit Dieter Bahndorf
zur Landtagswahlen in Hessen

Donnerstag, 14. September 2023, 19 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5, 60313 Frankfurt 


In der Auftaktveranstaltung der VVN-Kampagne zur Landtagswahl in Hessen berichtete der Publizist und Soziologe Andreas Kemper über die Geschichte der AfD und ihrer Protagonisten. Er analysierte die Funktion der AfD. 

Quelle: Privat

Dieter Bahndorf, Sprecher der Frankfurter VVN-BdA, wird sich in seinem Vortrag auf diesen Bericht beziehen und ihn mit einer Einschätzung über die AfD in Hessen sowie über die aktuellen Tendenzen, insbesondere nach ihrem Bundesparteitag in Magdeburg, ergänzen. 
Unter den Kandidat*Innen für die Hessische Landtagswahl sind auch Vertreter*Innen aus Frankfurt. Wer sind sie und was sind ihre Ziele? Welche Gefahren gehen von ihnen für die Demokratie aus? Welche Maßnahmen können gegen die AfD Erfolg versprechen? 
Was ist die Aufgabe von Antifaschistinnen und Antifaschisten im Kampf gegen die Rechtsentwicklung? Was ist die Aufgabe der demokratischen Parteien vier Wochen vor der Wahl, insbesondere in der heißen Phase des Landtagswahlkampfes in Hessen? 

Eine Veranstaltung der VVN-BdA Frankfurt in Kooperation mit dem Club Voltaire.

Veranstaltungsflyer (KLICK)

Weitere Infos zur Kampagne unter: http://demokratie-waehlen.de/


Die Antifaschistische Filmreihe zeigt: Die Schlacht um Chile – Die Macht des Volkes

4. September 2023

Die Antifaschistische Filmreihe zeigt anlässlich des 50. Jahrestages des Militärputsches in Chile den Dokumentarfilm:

Die Schlacht um Chile – Die Macht des Volkes

Die Schlacht um Chile begann nicht erst mit der Wahl Salvador Allendes im Jahr 1970. Bereits seit 1963 führte die CIA verdeckte Operationen durch, um eine Präsidentschaft Allendes zu verhindern. Allende wurde dennoch gewählt. In der Folge versuchten die USA und ihre chilenischen Verbündeten, einen Militärputsch zu initiieren – letztlich mit Erfolg. Der Film zeigt die Aktivitäten der Basis, jener Bewegungen, die die eigentliche Massenbasis der Volksfrontregierung repräsentieren: Kommunale Gemeindeläden, die die Versorgung der Bevölkerung sicherstellen, landwirtschaftliche Kollektive, die die Städte mit Lebensmitteln versorgen, die Arbeiter*innenkommissionen, die die Arbeit in den Fabriken aufrecht erhalten. Diese Institutionen, meist spontan entstanden, sind die eigentliche Macht des Volkes und nach dem Militärputsch prioritäres Ziel der Verfolgung durch die Junta.

Donnerstag, 07. September 2023 – 19:30 Uhr
Ort: DGB-Jugendclub U68, Wilhelm-Leuschner-Str. 69/77, 60329 Frankfurt am Main

Mit Einleitung und anschließendem Filmgespräch.

Als Referent*innen konnten wir unteranderem den Zeitzeugen Robinson Maldonado aus Chile gewinnen.

Kommt vorbei, schaut und diskutiert mit uns.

Eintritt frei!

_______________________________________________________________________________________________________

VVN-BdA Frankfurt – Stammtisch

4. September 2023

VVN-BdA Frankfurt – Stammtisch

Ein antisemitisches Flugblatt eines stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten sowie bayerischen Wirtschaftsminister, die Aussagen auf den Bundesparteitagen der AfD in Magdeburg zeigen wieder einmal, wie menschenverachtend diese Partei ist. Zudem äußert sich eine Innenministerin rassistisch mit dem Satz: „Wer unsere Werte nicht teilt, kann kein Deutscher sein.“

Wir möchten gerne mit euch darüber sprechen, wie dies zusammenhängt und welche Auswirkungen es auf die Gesellschaft haben kann.

Ort: Club Voltaire
Kleine Hochstraße 5, 60313
60313 Frankfurt am Main
Zeit: 19 Uhr

Kommt vorbei!

___________________________________________________________________________________________________________

? 1. September 2023 – Antikriegstag: Die Welt braucht Frieden!

28. August 2023

Am 1. September laden wir herzlich zur Kundgebung anlässlich des 84. Jahrestags des Beginns des 2. Weltkrieges und des 60. Jahrestags des ersten dezentralen Antikriegstages Deutschlands ein.
Datum: 1. September 2023

Der Veranstalter der DGB Frankfurt, wir als VVN-BdA Ffm und gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Gruppen, möchten ein starkes Signal setzen.
Wir können nicht länger akzeptieren, wie leichtfertig in den Medien und von politischen Akteuren nach immer mehr Waffen für den Krieg in der Ukraine gerufen wird.
Denn wir sind davon überzeugt, dass es Frieden nicht mit Waffen geschaffen werden kann. Hinzu kommt, dass jeder Euro, der zusätzlich für Aufrüstung ausgegeben wird, an anderer Stelle fehlt.
Die Stimmen für den Frieden sollen lauter sein als je zuvor.

Lasst uns Seite an Seite stehen:

Für Frieden! Für Solidarität! Für Gerechtigkeit! Für Freiheit!

Für eine Welt ohne Unterdrückung, Gewalt und Krieg!

Der Aufruf ist auf der Seite des DGB zu lesen: https://frankfurt-rhein-main.dgb.de/-/Ud3

______________________________________________________________________________________________________

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten