vor 75 Jahren: Befreiung von Hadamar

26. März 2020

In diesem Jahr kann nicht öffentlich an die Befreiung Hadamars gedacht werden. Unsere Gedanken sind bei all jenen Menschen, die sich für eine würdige Gedenkstätte in Hadamar engagieren. Die Gedenkstätte Hadamar erinnert an die Opfer der nationalsozialistischen Euthanasie-Verbrechen. Sie versteht sich als ein Ort des Gedenkens, der historischen Aufklärung und politischen Bildung.

Der folgende Text wurde von Gisela Puschmann verfasst. (Klick) Familienmitglieder wurden Opfer der faschistischen Verbrechen in Hadamar. Gisiela Puschmann ist kooptiertes Vorstandsmitglied des Vereins zur Förderung der Gedenkstätte Hadamar e.V.