Eine mehr als trübe Quelle – Über Hintergründe der Attacken auf die Gemeinnützigkeit der VVN-BdA
(geschrieben von Hans-E. Schmitt-Lermann, Quelle: https://vvn-bda.de/eine-mehr-als-truebe-quelle-ueber-hintergruende-der-attacken-auf-die-gemeinnuetzigkeit-der-vvn-bda/)
Nachdem das Finanzamt Berlin der VVN-BdA-Bundesorganisation den Entzug der steuerlichen Gemeinnützigkeit angekündigt hatte, wurde ich gebeten, eine Inhaltsanalyse zu regionalen Entscheidungen abzugeben, die in der Bundesrepublik allein stehen und auf die sich das Amt in Berlin …
Artikel
Eine mehr als trübe Quelle – Über Hintergründe der Attacken auf die Gemeinnützigkeit der VVN-BdA
16. Februar 2020
Pressemitteilung: DGB-Ortsverband Mörfelden-Walldorf
15. Februar 2020
Pressemitteilung
Der DGB-Ortsverband Mörfelden-Walldorf hat in seiner letzten
Sitzung seine Solidarität mit der Vereinigung der Verfolgten des
Naziregimes – Bund der Antifaschisten bekundet und die folgende
Erklärung verabschiedet:
Die Berliner Finanzbehörden haben der Vereinigung der NaziVerfolgten den Status der Gemeinnützigkeit aberkannt. Wir fordern,
der VVN-BdA diesen Status wieder anzuerkennen! Die VVN-BdA, ging
aus Zusammenschlüssen von Widerstandskämpfern und NSVerfolgten hervor, die nach der …
Antifaschistische Filmreihe: Ein Lied für Argyris
13. Februar 2020
Antifaschistische Filmreihe: Ein Lied für Argyris,
Freitag, 14. Februar, 19.30 Uhr, Saalbau Bockenheim, Schwälmer Straße 28
Das „Dritte Welt Haus“ präsentiert den Film:
Ein Lied für Argyris
Dokumentarfilm von Stefan Haupt, CH 2006, 105 Min.
Am 10. Juni 1944 musste der damals vierjährige Junge Argyris Sfountouris miterleben, wie während einer „Strafaktion“ einer SS-Division, die einem Partisanen- angriff in der Gegend …
Auf dem Weg zur dritten Schuld? Antifaschismus und Gemeinnützigkeit aus politischer und juristischer Sicht
9. Februar 2020
Auf dem Weg zur dritten Schuld?
Antifaschismus und Gemeinnützigkeit aus politischer und juristischer Sicht
Der Entzug der Gemeinnützigkeit der Bundesvereinigung der VVN-BdA hat hohe Wellen geschlagen. Was sind die politischen Hintergründe dieser Entscheidung? Wie kann es sein, dass eine geheimdienstliche „Verufserklärung“ nach § 51 der Abgabenordnung und der entsprechenden Ausführungsbestimmung durch das Bundesfinanzministerium angeblich „zwingend“ zum Entzug …







