Artikel

Johanna Kirchner und Lore Wolf

24. Mai 2018

 

Die Porträts dürfen wir mit freundlicher Genehmigung von Thilo Weckmüller veröffentlichen
http://www.widerstand-portrait.de/
 
Johanna Kirchner und Lore Wolf haben für die Ideale der Arbeiterbewegung gekämpft und ihr Leben im Widerstand gegen den Nationalsozialismus riskiert.
Johanna Kirchner, aufgewachsen in einer alten sozialdemokratischen Familie schloss sich als Vierzehnjährige der sozialistischen Arbeiterjugend an, mit 18 Jahren trat sie der SPD bei. Sie …

... weiterlesen »

10. Mai: Lesung auch in diesem Jahr auf dem Römerberg

9. Mai 2018

Danke für die Unterstützung
 
 
Die Lesung im Gedenken an die von den Nazis verfemten Autor*innen findet auch am 85. Jahrestag der Bücherverbrennung wie gewohnt auf dem Römerberg am 10. Mai statt.
Die Frankfurter VVN-BdA bedankt sich bei den über 300 Unterstützer*innen, die sich auf unterschiedliche Weise dafür eingesetzt haben, dass die Lesung am damaligen Ort der Bücherverbrennung, …

... weiterlesen »

Grußadresse der FIR zum 8./9. Mai – Tag der Befreiung – Tag des Sieges

7. Mai 2018

Grußadresse der FIR zum 8./9. Mai – Tag der Befreiung – Tag des Sieges
Die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten grüßt alle Teilnehmenden der Feierlichkeiten zum Tag der Befreiung, zum Tag des Sieges sowie der Gedenkaktionen „unsterbliches Regiment“. Der 8./ 9. Mai 1945 ist und bleibt für Antifaschisten in allen Teilen …

... weiterlesen »

8. Mai – Tag der Befreiung – Wer nicht feiert, hat verloren

25. April 2018

8. Mai – Tag der Befreiung
„Wer nicht feiert, hat verloren!“
Zeitzeugengespräche, Diskussionen und Konzerte.
Der 8. Mai stellt das Ende des Zweiten Weltkrieges dar und wird in vielen Ländern Europas als Gedenk- oder gesetzlicher Feiertag begangen. Immer mehr politische Akteure fordern dies auch für Deutschland.
Zusammen mit der Bildungsstätte Anne Frank, der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten