Tag der Befreiung vom Faschismus

Römerberg Römerberg, 60311 Frankfurt

Jede und jeder ist eingeladen, sich am Tag der Befreiung zu beteiligen: Leg am 8. Mai eine Blume an einem Stolperstein oder an einem Gedenkort nieder. Gedenkobjekte: https://www.frankfurt1933-1945.de/topografie/aktueller-plan/filterthemaaktuell/gedenken Stolpersteine: https://www.stolpersteine-frankfurt.de/de/dokumentation Das Programm: 14 bis 19 Uhr, Römerberg: Organisationen und Initiativen stellen sich vor (Infostände) 15:30 Uhr, Paulsplatz, Mahnmal an der Paulskirche: Kranzniederlegung, musikalische Begleitung: Roman Kuperschmidt […]

Free

80 Jahre nach der Befreiung: Mit der Erinnerung in der Gegenwart leben – Zeitzeugengespräch mit Ernst Grube

Ernst Grubes Familie wurde von den Nationalsozialisten entrechtet, ausgegrenzt und verfolgt. Er musste in Münchner Deportationslagern leben, den gelben Stern tragen und wurde mit seiner Mutter und zwei Geschwistern in das Ghetto Theresienstadt deportiert. Am 8. Mai 1945 wurden sie dort von Soldaten der Roten Armee befreit. Nach 1945 engagierte sich Ernst Grube u.a. in […]

Free

Bücherlesung auf dem Römerberg – Gedenken an Bücherverbrennung 1933

Römerberg Römerberg, 60311 Frankfurt

Am 10. Mai jährt sich zum 92. Mal das schlimme Ereignis der Bücherverbrennung, das sich mitten in Frankfurt zugetragen hat: Faschistisch fanatisierte Studenten der Frankfurter Universität fuhren Leiterwagen, vollgepackt mit Büchern, deren Autoren vom faschistischen Regime als „zersetzend“ angesehen wurden, zum Römerberg und verbrannten die Bücher unter dem Beifall ihrer Gesinnungsgenossen. Schon Heinrich Heine hatte […]

Free

AfD-Verbot jetzt

Römerberg Römerberg, 60311 Frankfurt

... nach der Lesung aus den verbrannten Büchern findet diese Kundgebung auf dem Römerberg statt.

frei

Tagesseminar: Was tun gegen die Rechtsentwicklung?

Die Landesvereinigungen Baden-Württemberg und Hessen laden anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung zu einem Tagesseminar ein. Unter dem Titel „Was tun gegen die Rechtsentwicklung?“ wollen wir den gemeinsamen Austausch fördern und zum 80. Jahrestag der Befreiung mit unseren Forderungen und Inhalten sichtbar werden. Das Seminar richtet sich in erster Linie an Mitglieder der VVN-BdA, es […]

Free

Buchvorstellung: Zeit heilt keine Wunden. Mit Ernst Grube und Hannah Brinkmann

medio-Haus Lindleystraße 15, 60314 Frankfurt

‚Mischlinge ersten Grades‘ – so wurden nach den ‚Nürnberger Gesetzen‘ Kinder genannt, die ein jüdisches Elternteil haben. So auch Ernst Grube. Seine Familie befindet sich während der Herrschaft der Nationalsozialisten im ständigen Kampf ums Überleben. Anfang 1945 wird er als Junge mit einem der letzten Transporte nach Theresienstadt deportiert und schließlich von der Roten Armee […]

Free

antifa Erzählcafé: Exkursion zur Gedenkstätte Hadamar

Am 8. Mai 2025 hat sich das Kriegsende, die Befreiung von Terror und Massenmord der Nazi-Diktatur zum 80. Mal gejährt. 80 Jahre liegen die unfassbaren Verbrechen der Nazis zurück. Es hat Jahrzehnte gedauert, bis die Millionen jüdischer Opfer als Verfolgte des NS-Regimes anerkannt wurden. So erging es auch Sinti und Roma sowie den sogenannten „Asozialen“ […]

Kinder 1945 – Zeitzeugen 2025. Dokumentarfilm von Rebekka Waitz

Gallus Theater Kleyerstr. 15, 60326 Frankfurt

Krieg gehört zu den schlimmsten Erlebnissen überhaupt, für Kinder jedoch in besonderem Maße. Im Film erinnern sich die Zeitzeug*innen aus Frankfurt, Offenbach und der Region an ihre Kindheit vor 80 Jahren. Sie berichten auch über den Schulbesuch, das Spielen in den Trümmern und schildern alltägliche Probleme, wie z.B. die Lebensmittelbeschaffung. Dadurch wird der permanente Ausnahmezustand […]

Free

Antifaschistische Filmreihe: Der letzte Partisan – Die wahre Geschichte des Leonid Berenshtein

Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

Winter 1941: Als seine Division bei der Schlacht um Kiew zerrieben wird, bleibt dem jungen jüdischen Rotarmisten Leonid Berenshtein nur die Flucht. Dem Tode nahe wird er von Soldaten der Partisanenarmee gerettet, denen er sich anschließt. Doch auch unter seinen Verbündeten grassieren antisemitische Vorurteile, weshalb er fortan unter falschem
Namen kämpft. Durch erfolgreiche Guerillaeinsätze gegen die […]

Free