antifa Erzählcafé: Ist das Grundgesetz antifaschistisch?

Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

Vom Wortlaut her unscheinbar, versteckt in den „Übergangsvorschriften“ des Grundgesetzes. Politische DNA unserer Verfassung oder leere Hülle? Artikel 139 GG: „Die zur ‚Befreiung des deutschen Volkes vom Nationalsozialismus und Militarismus‘ erlassenen Rechtsvorschriften werden von den Bestimmungen dieses Grundgesetzes nicht berührt“. – Die Geschichte einer kontroversen Norm. Keine Meinungs- und Betätigungsfreiheit für alte und neue Faschisten - […]

Free

Ein Jahr danach – schon alles vergessen? Die Correctiv-Recherche zum Geheimplan gegen Deutschland

Vor gut einem Jahr, am 25. November 2023, trafen sich hochrangige AfD-Vertreter, Neonazis und Unternehmer: sie planten die Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland. Die sei – so Rene Springer seines Zeichens AfD-Bundestagabgeordneter „kein Geheimplan, sondern ein Versprechen“. Dieser Masterplan zur Ausweisung auch von deutschen Staatsbürgern aufgrund ihrer Ethnie zielt auf die Aufhebung zentraler Grundrechte. […]

Free

Antifaschistische Filmreihe: Madrid Before Hanita – 300 Juden aus Palästina gegen Franco (ISR 2006, R: E. Torbiner, 58 Min.)

Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

Im Juli 1936 begann der Spanische Bürgerkrieg mit einem Militärputsch unter General Franco. Ab August 1936 kämpften etwa 35.000 bis 40.000 internationale Freiwillige gegen die Putschisten, darunter rund 300 jüdische Freiwillige aus dem britischen Mandatsgebiet Palästina. Meist Kommunisten, schlossen sie sich den Internationalen Brigaden an. In Palästina stießen sie auf Widerstand der zionistischen Gemeinschaft, die […]

Free

antifa Erzählcafé: Günter Feldmann – Jude, Psychologe, Kommunist

Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

Lange ist es Oberbürgermeister a.D. Peter Feldmann sehr schwer gefallen, öffentlich über seinen Vater Günter zu sprechen. Das hat sich erst im letzten Jahr mit seiner Autobiografie geändert. Günter Feldmann hatte ein bewegtes Leben: aufgewachsen  in Breslau, geprägt vom säkularen und reformerischen Judentum und der Gründung der SPD von den Urgroßeltern, verfolgt von den Nazis, interniert […]

Free

Demonstration: Licht für Rojava – Frieden in Syrien

Südbahnhof Südbahnhof, 60594 Frankfurt

Am 27. November starteten islamistische Milizen der Hayat Tahrir Al Sham (HTS) und der Syrischen Nationalarmee (SNA) einen Großangriff in Nordsyrien und nahmen weite Teile Aleppos und angrenzende Regionen ein. Auch die unter der Kontrolle der Demokratischen Selbstverwaltung Nord- und Ostsyriens (DAANES) stehenden Gebiete rund um Tel Rifat sind betroffen. Hier lebten hunderttausende Menschen, die […]

Free

Lasst Otto ruhen! – Mahnwache beim Sockel des gestürzten Otto von Bismarck in Höchst

In der Nacht vom 14. auf den 15. November stürzte Otto von Bismarck von seinem Sockel in Frankfurt-Höchst. Wir fragen: War er müde? Ging es ihm nicht gut? Hat er seine Missetaten endlich eingesehen? Otto von Bismarck zeichnete in seiner Zeit als Kanzler für die Kolonisierung afrikanischer Regionen zum Deutschen Kaiserreich verantwortlich. Weiterhin ließ er […]

Free

Antifaschistische Filmreihe: Jaffa – The Orange’s Clockwork (ISR/BRD/FRA/BEL 2009, R: E. Sivan, 88 Min.)

Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

Jahrzehntelang haben die Uhren für Araber und Juden in der palästinensischen Hafenstadt Jaffa im gleichen Takt getickt. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war sie das Zentrum des Orangen-Exports. Eyal Sivan hat für seine essayistische wie auch politische Spurensuche recherchiert, wie die Jaffa-Orange zum zionistischen Symbol und Synonym für die Orange selbst wurde und sich gleichzeitig […]

Free

antifa Erzählcafé: Rassistischer Anschlag in Hanau – Was ist seitdem geschehen?

Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

Beim Anschlag von Hanau erschoss am 19. Februar 2020 ein 43-jähriger Mann aus rassistischen und rechtsextremen Motiven an zwei Tatorten insgesamt neun Menschen mit Migrationsgeschichte. Anschließend tötete er seine Mutter und sich selbst. Die Tat löste bundesweit Diskussionen über Extremismus aus. Bis zum heutigen Tage gibt es offene Fragen. So zum Beispiel, warum der Notausgang […]

Free

Internationaler Treff von Nachkommen Verfolgter des Faschismus

Brotfabrik Bachmannstraße 2-4, 60488 Frankfurt

Bei den Treffen von Nachkommen Verfolgter des Faschismus geht es um den Austausch über die eigenen familiären Verfolgungsgeschichten und um gegenseitige Unterstützung beim Recherchieren und Aufschreiben. Und es geht darum, was die persönlichen Geschichten für uns bedeuten und wie wir uns vor diesem Hintergrund in politische Auseinandersetzungen einbringen. Wir freuen uns über weitere Menschen, die […]

Free

Antifaschistische Filmreihe: Einmal und nie wieder! (VVN-BdA 2024, R: J. Hör, 87 Min.)

Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

„Einmal und nie wieder“ ist ein Dokumentarfilm über Marianne Wilke (1929-2023), eine Zeitzeugin der Kriegs- und Nachkriegszeit. Der Film nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise durch ihr Leben. In ihrer Kindheit erlebte Wilke als „Halbjüdin“ in Hamburg den Faschismus mit all seinen Repressalien. Nach dem Krieg leistete sie zivilen Ungehorsam und beteiligte sich an […]

Free

Buchpräsentation „Antifaschistische Stadtrundgänge“

DGB-Haus Frankfurt Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77, 60329 Frankfurt

Die Arbeitsgruppe Antifaschistische Stadtgänge des DGB Frankfurt am Main stellt ihr Buch „Antifaschistische Stadtrundgänge“ vor. An 64 Stationen quer durchs Stadtgebiet stellt das Buch Orte des NS-Unrechts und der Verfolgung, aber auch des Widerstandes vor. Es gibt Einblicke in die Bedingungen, die zur faschistischen Terrorherrschaft führten, zeigt Kontinuitäten auf von der Nachkriegszeit bis ins Heute […]

Free