• Aktuell
    • Termine
  • Erzählcafé
  • Bücherverbrennung
    • Lesung 2024 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2023 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2022 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2021 – Bücherverbrennung 1933
    • Dank an die Lesenden
    • 10. Mai 2020 VIRTUELL
      • Einführung
      • Bruni Freyeisen
      • Norbert Birkwald
      • Elke Peters
      • Jo van Nelsen
      • Ulli Nissen
      • Andrea Braunberger-Myers
      • Anne Kahn
      • Emil Mangelsdorff
      • Ruth Fühner
      • Anka Hätzel
      • Wolfgang Althen
      • Sonja Ebel-Eisa
      • Conni Hechler
      • Benni Roth
      • Rosanna Maccarone
      • Lisa Straßberger
      • Filippo Prosdocimo
      • Gudrun Schmidt
      • Roman Kuperschmidt
      • A. Marchisio & D. Prosdocimo
      • Friedemann Schmidt-Mechau
      • Antonella Cannata
      • Marius Peters
      • Maria Cavallo
      • Bettina Kaminski
      • Rolf Heinemann
  • Antifaschist*innen
  • Doku
    • Jahreshauptversammlungen
    • Trauerrede für Hannelore Steffens
    • Gedenkveranstaltung 11.11.2018
    • Lorenz Knorr ist tot
  • Newsletter
  • antifaschistische Filme
    • antifaschistische Filmreihe Winter/Frühjahr 2024/2025
    • antifaschistische Filmreihe 2024
    • antifa. Filmreihe 2023/2024
    • antifaschistische Filmreihe 2023
    • antifaschistische Filmreihe 2022
    • Geschwister Scholl
    • Emil Carlebach – Kommunist
    • Zeit für Zeugen
    • Swing-Jugend
    • „KLK an PTX – Die Rote Kapelle“
    • Dem Tode geweiht und dennoch Widerstand im KZ Buchenwald
    • Der Hauptankläger im Auschwitzprozess
  • Datenschutzerklärung
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Archiv
  • Wer wir sind
  • Datenschutzerklärung
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Archiv
  • Wer wir sind

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes

Bund der Antifaschistinnen und AntifaschistenKreisvereinigung Frankfurt

  • Aktuell
    • Termine
  • Erzählcafé
  • Bücherverbrennung
    • Lesung 2024 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2023 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2022 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2021 – Bücherverbrennung 1933
    • Dank an die Lesenden
    • 10. Mai 2020 VIRTUELL
      • Einführung
      • Bruni Freyeisen
      • Norbert Birkwald
      • Elke Peters
      • Jo van Nelsen
      • Ulli Nissen
      • Andrea Braunberger-Myers
      • Anne Kahn
      • Emil Mangelsdorff
      • Ruth Fühner
      • Anka Hätzel
      • Wolfgang Althen
      • Sonja Ebel-Eisa
      • Conni Hechler
      • Benni Roth
      • Rosanna Maccarone
      • Lisa Straßberger
      • Filippo Prosdocimo
      • Gudrun Schmidt
      • Roman Kuperschmidt
      • A. Marchisio & D. Prosdocimo
      • Friedemann Schmidt-Mechau
      • Antonella Cannata
      • Marius Peters
      • Maria Cavallo
      • Bettina Kaminski
      • Rolf Heinemann
  • Antifaschist*innen
  • Doku
    • Jahreshauptversammlungen
    • Trauerrede für Hannelore Steffens
    • Gedenkveranstaltung 11.11.2018
    • Lorenz Knorr ist tot
  • Newsletter
  • antifaschistische Filme
    • antifaschistische Filmreihe Winter/Frühjahr 2024/2025
    • antifaschistische Filmreihe 2024
    • antifa. Filmreihe 2023/2024
    • antifaschistische Filmreihe 2023
    • antifaschistische Filmreihe 2022
    • Geschwister Scholl
    • Emil Carlebach – Kommunist
    • Zeit für Zeugen
    • Swing-Jugend
    • „KLK an PTX – Die Rote Kapelle“
    • Dem Tode geweiht und dennoch Widerstand im KZ Buchenwald
    • Der Hauptankläger im Auschwitzprozess

Berliner Appell:Gegen neue Mittelstreckenwaffen
und für eine friedliche Welt
Bitte unterschreiben

12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • September 2024
  • Sa. 7
    7. September 2024 @ 07:30 - 09:30

    Gemeinsam widersetzen – 
den AfD-Landesparteitag verderben!


    Den AfD Faschist*innen muss jeglicher Raum genommen werden. Daher werden wir am 7. September in Hofheim am Taunus mit bunten, kreativen Aktionen dem hessischen AfD Landesparteitag entgegenwirken. Wir treffen uns […]

  • So. 8
    8. September 2024 @ 14:00 - 16:00

    Internationaler Treff von Nachkommen Verfolgter des Faschismus

    Brotfabrik Bachmannstraße 2-4, 60488 Frankfurt

    Bei den Treffen von Nachkommen Verfolgter des Faschismus geht es um den Austausch über die eigenen familiären Verfolgungsgeschichten und um gegenseitige Unterstützung beim Recherchieren und Aufschreiben. Und es geht darum, […]

    Kostenlos
  • So. 15
    15. September 2024 @ 19:00 - 21:00

    antifa Film: Die Schüler der Madam Anne (FR, 2014, 105 Min.)

    Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

    Anne Gueguen ist Geschichtslehrerin und übernimmt eine 11. Klasse am Leon-Blum-Gymnasium in einem Pariser Brennpunkt. Für die Pädagogin bedeuten die Schüler dieser Klasse eine echte Herausforderung, denn in der Schule […]

    Kostenlos
  • Do. 19
    19. September 2024 @ 19:00 - 21:00

    antifa Erzählcafé: Der Anteil der Industrie am Krieg früher und heute – Vortrag von Ulrich Sander

    Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

    Ulrich Sander erforscht seit vielen Jahren die Beteiligung der Industrie an den Kriegsverbrechen. „Von Arisierung bis Zwangsarbeit. Verbrechen der Wirtschaft an Rhein und Ruhr 1933-1945“ heißt auch seine Veröffentlichung im […]

    Kostenlos
  • So. 22
    22. September 2024 @ 19:00 - 21:00

    antifa Film: Zeit des Schweigens und der Dunkelheit (BRD, 1982, 60 Min.)

    Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

    In ihrem Film „Tiefland“ setzte Leni Riefenstahl, die in den 1930er Jahren durch Filme über NS-Parteitage und die Berliner Olympiade bekannt wurde, Sinti und Roma als Kompars*innen ein. Sie waren […]

    Kostenlos
  • Oktober 2024
  • So. 13
    13. Oktober 2024 @ 19:00 - 21:00

    Antifaschistische Filmreihe: Incident at Oglala – Zwischenfall in Oglala (USA, 1991, 86 Min.)

    Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

    „Incident at Oglala“ ist eine Doku von Michael Apted und wird von Robert Redford erzählt. Im Juni 1975 wurden im Pine Ridge Reservat zwei FBI-Agenten und ein junger Indigener erschossen. […]

    Kostenlos
  • Mi. 16
    16. Oktober 2024 @ 19:00 - 21:00

    „Ihr wisst nicht, wo mein Mut endet“ – Buchvorstellung mit Florence Hervé

    Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

    Sie kamen aus mehr als zwanzig europäischen Ländern, aus dem faschistischen Deutschland, aus besetzten und nicht besetzten Regionen. Und sie widersetzten sich der Terrorherrschaft des deutschen Faschismus und dem Krieg. […]

    Kostenlos
  • November 2024
  • So. 10
    10. November 2024 @ 14:00 - 15:30

    Gedenkveranstaltung anläßlich der November-Pogrome 1938

    Mit musikalischen und Redebeiträgen, u.a. der Bürgermeisterin Narges Eskandari-Grünberg. Ort: Platz vor der Festhalle, Friedrich-Ebert-Anlage

    Kostenlos
  • So. 17
    17. November 2024 @ 19:00 - 21:00

    Antifaschistische Filmreihe: Mama, ich lebe (DDR 1976, R.: Konrad Wolf, 103 Min.)

    Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

    Vier deutsche Kriegsgefangene tauschen in der Sowjetunion ihre
Uniformen, um an der Seite der Sowjets den Krieg schneller zu beenden. Sie
fahren in sowjetischer Uniform an die Front. Den Mitreisenden bleibt nicht
verborgen, […]

    Kostenlos
  • Do. 21
    21. November 2024 @ 19:00 - 21:00

    antifa Erzählcafé: Ist das Grundgesetz antifaschistisch?

    Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

    Vom Wortlaut her unscheinbar, versteckt in den „Übergangsvorschriften“ des Grundgesetzes. Politische DNA unserer Verfassung oder leere Hülle? Artikel 139 GG: „Die zur ‚Befreiung des deutschen Volkes vom Nationalsozialismus und Militarismus‘ erlassenen […]

    Kostenlos
  • Fr. 22
    22. November 2024 @ 19:30 - 21:30

    Ein Jahr danach – schon alles vergessen? Die Correctiv-Recherche zum Geheimplan gegen Deutschland

    Vor gut einem Jahr, am 25. November 2023, trafen sich hochrangige AfD-Vertreter, Neonazis und Unternehmer: sie planten die Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland. Die sei – so Rene Springer […]

    Kostenlos
  • Dezember 2024
  • So. 1
    1. Dezember 2024 @ 19:00 - 21:00

    Antifaschistische Filmreihe: Madrid Before Hanita – 300 Juden aus Palästina gegen Franco (ISR 2006, R: E. Torbiner, 58 Min.)

    Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

    Im Juli 1936 begann der Spanische Bürgerkrieg mit einem Militärputsch unter General Franco. Ab August 1936 kämpften etwa 35.000 bis 40.000 internationale Freiwillige gegen die Putschisten, darunter rund 300 jüdische […]

    Kostenlos
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
  • Jetzt Mitglied werden!
    Spenden
  • TERMINE:

    Nov. 2
    13:00 - 16:00

    Internationaler Treff von Nachkommen Verfolgter des Faschismus

    Nov. 10
    17:00 - 19:00

    Gedenkveranstaltung anläßlich der November-Pogrome 1938

    Nov. 20
    19:00 - 21:00

    antifa Erzählcafé: Mein Onkel Heinrich Schulz wäre jetzt 101 Jahre alt

    Kalender anzeigen
  • Neu: Website zum Tag der Befreiung
  • Größer? Klick auf das Bild.
  • Das Jahr 1933 – Vom Faschismus als Bewegung zum Faschismus an der Macht
    Eine dreiteilige Online-Veranstaltungsreihe der VVN-BdA

  • Das Jahr 1933

  • Das Magazin der VVN-BdA


    Magazin »antifa«
  • Das Jahr 1945

  • Ausstellung: Neofaschismus in Deutschland

Navigation

  • Aktuell
    • Termine
  • Erzählcafé
  • Bücherverbrennung
    • Lesung 2024 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2023 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2022 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2021 – Bücherverbrennung 1933
    • Dank an die Lesenden
    • 10. Mai 2020 VIRTUELL
      • Einführung
      • Bruni Freyeisen
      • Norbert Birkwald
      • Elke Peters
      • Jo van Nelsen
      • Ulli Nissen
      • Andrea Braunberger-Myers
      • Anne Kahn
      • Emil Mangelsdorff
      • Ruth Fühner
      • Anka Hätzel
      • Wolfgang Althen
      • Sonja Ebel-Eisa
      • Conni Hechler
      • Benni Roth
      • Rosanna Maccarone
      • Lisa Straßberger
      • Filippo Prosdocimo
      • Gudrun Schmidt
      • Roman Kuperschmidt
      • A. Marchisio & D. Prosdocimo
      • Friedemann Schmidt-Mechau
      • Antonella Cannata
      • Marius Peters
      • Maria Cavallo
      • Bettina Kaminski
      • Rolf Heinemann
  • Antifaschist*innen
  • Doku
    • Jahreshauptversammlungen
    • Trauerrede für Hannelore Steffens
    • Gedenkveranstaltung 11.11.2018
    • Lorenz Knorr ist tot
  • Newsletter
  • antifaschistische Filme
    • antifaschistische Filmreihe Winter/Frühjahr 2024/2025
    • antifaschistische Filmreihe 2024
    • antifa. Filmreihe 2023/2024
    • antifaschistische Filmreihe 2023
    • antifaschistische Filmreihe 2022
    • Geschwister Scholl
    • Emil Carlebach – Kommunist
    • Zeit für Zeugen
    • Swing-Jugend
    • „KLK an PTX – Die Rote Kapelle“
    • Dem Tode geweiht und dennoch Widerstand im KZ Buchenwald
    • Der Hauptankläger im Auschwitzprozess

Mehr VVN-BdA ...

  • VVN-BdA Bundesvereinigung
  • Zeitleiste »Das Jahr 1933«
  • Zeitschrift »antifa«
  • Ausstellung »Keine Alternative«
  • »Neofa«-Ausstellung
  • Online-Shop

Kontakt

VVN-BdA Kreisvereinigung Frankfurt
Eckenheimer Landstraße 93
60318 Frankfurt am Main
Telefon +49 163 25 77 690
E-Mail: frankfurt@vvn-bda.de

Spendenkonto:

IBAN DE72 5005 0201 0200 8201 76
Frankfurter Sparkasse

Kontaktformular