• Aktuell
    • Termine
  • Erzählcafé
  • Bücherverbrennung
    • Lesung 2024 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2023 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2022 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2021 – Bücherverbrennung 1933
    • Dank an die Lesenden
    • 10. Mai 2020 VIRTUELL
      • Einführung
      • Bruni Freyeisen
      • Norbert Birkwald
      • Elke Peters
      • Jo van Nelsen
      • Ulli Nissen
      • Andrea Braunberger-Myers
      • Anne Kahn
      • Emil Mangelsdorff
      • Ruth Fühner
      • Anka Hätzel
      • Wolfgang Althen
      • Sonja Ebel-Eisa
      • Conni Hechler
      • Benni Roth
      • Rosanna Maccarone
      • Lisa Straßberger
      • Filippo Prosdocimo
      • Gudrun Schmidt
      • Roman Kuperschmidt
      • A. Marchisio & D. Prosdocimo
      • Friedemann Schmidt-Mechau
      • Antonella Cannata
      • Marius Peters
      • Maria Cavallo
      • Bettina Kaminski
      • Rolf Heinemann
  • Antifaschist*innen
  • Doku
    • Jahreshauptversammlungen
    • Trauerrede für Hannelore Steffens
    • Gedenkveranstaltung 11.11.2018
    • Lorenz Knorr ist tot
  • Newsletter
  • antifaschistische Filme
    • antifaschistische Filmreihe Winter/Frühjahr 2024/2025
    • antifaschistische Filmreihe 2024
    • antifa. Filmreihe 2023/2024
    • antifaschistische Filmreihe 2023
    • antifaschistische Filmreihe 2022
    • Geschwister Scholl
    • Emil Carlebach – Kommunist
    • Zeit für Zeugen
    • Swing-Jugend
    • „KLK an PTX – Die Rote Kapelle“
    • Dem Tode geweiht und dennoch Widerstand im KZ Buchenwald
    • Der Hauptankläger im Auschwitzprozess
  • Datenschutzerklärung
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Archiv
  • Wer wir sind
  • Datenschutzerklärung
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Archiv
  • Wer wir sind

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes

Bund der Antifaschistinnen und AntifaschistenKreisvereinigung Frankfurt

  • Aktuell
    • Termine
  • Erzählcafé
  • Bücherverbrennung
    • Lesung 2024 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2023 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2022 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2021 – Bücherverbrennung 1933
    • Dank an die Lesenden
    • 10. Mai 2020 VIRTUELL
      • Einführung
      • Bruni Freyeisen
      • Norbert Birkwald
      • Elke Peters
      • Jo van Nelsen
      • Ulli Nissen
      • Andrea Braunberger-Myers
      • Anne Kahn
      • Emil Mangelsdorff
      • Ruth Fühner
      • Anka Hätzel
      • Wolfgang Althen
      • Sonja Ebel-Eisa
      • Conni Hechler
      • Benni Roth
      • Rosanna Maccarone
      • Lisa Straßberger
      • Filippo Prosdocimo
      • Gudrun Schmidt
      • Roman Kuperschmidt
      • A. Marchisio & D. Prosdocimo
      • Friedemann Schmidt-Mechau
      • Antonella Cannata
      • Marius Peters
      • Maria Cavallo
      • Bettina Kaminski
      • Rolf Heinemann
  • Antifaschist*innen
  • Doku
    • Jahreshauptversammlungen
    • Trauerrede für Hannelore Steffens
    • Gedenkveranstaltung 11.11.2018
    • Lorenz Knorr ist tot
  • Newsletter
  • antifaschistische Filme
    • antifaschistische Filmreihe Winter/Frühjahr 2024/2025
    • antifaschistische Filmreihe 2024
    • antifa. Filmreihe 2023/2024
    • antifaschistische Filmreihe 2023
    • antifaschistische Filmreihe 2022
    • Geschwister Scholl
    • Emil Carlebach – Kommunist
    • Zeit für Zeugen
    • Swing-Jugend
    • „KLK an PTX – Die Rote Kapelle“
    • Dem Tode geweiht und dennoch Widerstand im KZ Buchenwald
    • Der Hauptankläger im Auschwitzprozess

Berliner Appell:Gegen neue Mittelstreckenwaffen
und für eine friedliche Welt
Bitte unterschreiben

12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Februar 2025
  • Do. 6
    6. Februar @ 19:00 - 21:00

    Der Kampf um die Erinnerung – Lena Sarah Carlebach spricht über Gedenkarbeit heute

    Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

    Vor 80 Jahren, am 11. April 1945, erhoben sich die Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald gegen ihre Unterdrücker. Sie entwaffneten die SS-Wachen, wenig später erreichten US-Truppen die Baracken. Einer der Gefangenen, […]

    Kostenlos
  • Do. 13
    13. Februar @ 19:00 - 21:00

    Antifaschistische Filmreihe: Die Eiserne Mauer – The Iron Wall (Palästina 2006, R: M. Alatar, 53 Min.)

    Elfer Music Club Kleine Rittergasse 14-20, 60594 Frankfurt

    Der Regisseur Mohammed Alatar schildert aus palästinensischer Sicht die Entwicklungsgeschichte des israelischen Siedlungsprogramms in den besetzten Gebieten und die Auswirkungen der „Trennungsmauer“. Wenngleich von der israelischen Regierung Sicherheits-Zaun genannt, hat […]

    Kostenlos
  • Sa. 15
    15. Februar @ 11:55 - 14:00

    Bundesweite Kundgebung: Es ist 5 vor 12! – Wähl Liebe!

    Römerberg Römerberg, 60311 Frankfurt

    Wir blicken mit großer Sorge auf die kommende Bundestagswahl. Denn die gesellschaftliche und politische Lage ist in einer Weise in Veränderung, in der insbesondere Minderheiten immer weiter unter Druck geraten […]

    Kostenlos
  • Do. 20
    20. Februar @ 17:00 - 19:00

    antifa Erzählcafé: Führung durch die Ausstellung „Frag nach!“ im Deutschen Exilarchiv 1933-1945

    Deutsche Nationalbibliothek Adickesallee 1, 60322 Frankfurt

    In enger Zusammenarbeit mit dem Zeitzeugen Kurt S. Maier und der Zeitzeugin Inge Auerbacher sind im Deutschen Exilarchiv 1933-1945 zwei digitale interaktive Interviews entstanden, die sich mit den Erfahrungen antisemitischer […]

    Kostenlos
  • So. 23
    23. Februar @ 13:00 - 15:00

    Blanka Zmigrod – Unvergessen!

    Kettenhofweg/Ecke Niedenau, 60325 Frankfurt Kettenhofweg/Ecke Niedenau, 60325 Frankfurt

    In der Nacht vom 22. auf den 23. Februar 1992 wurde Blanka Zmigrod, eine Holocaust-Überlebende, auf dem Heimweg zur ihrer Wohnung im Frankfurter Westend von einem schwedischen Neonazi erschossen. Am […]

    Kostenlos
  • So. 23
    23. Februar @ 17:00 - 23:00

    Public Screaming – Die andere Wahlparty

    Mousonturm Waldschmidtstraße 4, 60316 Frankfurt

    Wie fühlst du dich beim Gedanken an die Wahlergebnisse am 23.02.? Schon jetzt ist klar: Das Ergebnis wird herausfordernd für alle, die sich in Deutschland für eine inklusive und plurale […]

  • März 2025
  • So. 9
    9. März @ 18:00 - 20:00

    Ein Leben ist viel zu wenig – Veranstaltung zum 125. Geburtstag der Widerstandskämpferin Lore Wolf

    Titania Basaltstraße 23, 60487 Frankfurt

    In diesem Jahr feiern wir Lore Wolfs 125. Geburtstag. Lore Wolf war eine herausragende Widerstandskämpferin, seit ihrer Jugend Mitglied der NaturFreunde und Mitgründerin der VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes […]

    Kostenlos
  • So. 16
    16. März @ 19:00 - 21:00

    Antifaschistische Filmreihe: Die Frauen der Rosenstraße (BRD 2003, R: M. v. Trotta, 135 Min.)

    Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

    Eine wahre Begebenheit, die Margarethe von Trotta in ihrem Film aufgreift. Erst seit ca. zehn Jahren nehmen auch die Historiker zur Kenntnis: den Aufstand der „arischen“ Frauen jüdischer Männer in […]

    Kostenlos
  • Mi. 19
    19. März @ 18:30 - 19:30

    Buchvorstellung mit dem Autor Ulrich Schneider: Buchenwald – Ein Konzentrationslager

    DGB-Haus Frankfurt Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77, 60329 Frankfurt

    Den „Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit“ schworen die überlebenden KZ-Häftlinge von Buchenwald, als sie am 19. April 1945 nach der Befreiung auf dem Appellplatz des Lagers […]

    Kostenlos
  • Fr. 21
    21. März @ 18:00 - 19:30

    Zusammen gegen Rassismus und Faschismus – Demo anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus

    Auch in diesem Jahr rufen wir gemeinsam mit internationalen Partnern dazu auf, am 21. März, dem Internationalen Aktionstag gegen Rassismus und Faschismus, gegen Ausgrenzung, Stigmatisierung, Islamfeindlichkeit, Antisemitismus, Antiziganismus und jede […]

  • Mi. 26
    26. März @ 16:00 - 17:00

    Gedenken an die Befreiung Frankfurts vom Faschismus

    Praunheimer Friedhof, 60488 Frankfurt Haingrabenstraße 32, 60488 Frankfurt

    Die Gedenkveranstaltung findet am Gedenkstein der VVN-BdA auf dem Praunheimer Friedhof statt.

    Kostenlos
  • So. 30
    30. März @ 19:00 - 21:00

    Antifaschistische Filmreihe: Les Jours Heureux – Die glücklichen Tage

    Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

    Wir waren schon einmal weiter im Kampf gegen rechts. 1943 beschloss der „Conceil National de la Résistance“ (CNR, Nationalrat des Widerstands) in Frankreich ein Programm, um Frankreich von der faschistischen […]

    Kostenlos
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
  • Jetzt Mitglied werden!
    Spenden
  • TERMINE:

    Okt. 20
    19:00 - 21:00

    Anna Seghers 125 – Jüdin, Kommunistin, weltweit gefeierte Schriftstellerin

    Nov. 2
    13:00 - 16:00

    Internationaler Treff von Nachkommen Verfolgter des Faschismus

    Nov. 10
    17:00 - 19:00

    Gedenkveranstaltung anläßlich der November-Pogrome 1938

    Nov. 20
    19:00 - 21:00

    antifa Erzählcafé: Mein Onkel Heinrich Schulz wäre jetzt 101 Jahre alt

    Kalender anzeigen
  • Neu: Website zum Tag der Befreiung
  • Größer? Klick auf das Bild.
  • Das Jahr 1933 – Vom Faschismus als Bewegung zum Faschismus an der Macht
    Eine dreiteilige Online-Veranstaltungsreihe der VVN-BdA

  • Das Jahr 1933

  • Das Magazin der VVN-BdA


    Magazin »antifa«
  • Das Jahr 1945

  • Ausstellung: Neofaschismus in Deutschland

Navigation

  • Aktuell
    • Termine
  • Erzählcafé
  • Bücherverbrennung
    • Lesung 2024 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2023 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2022 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2021 – Bücherverbrennung 1933
    • Dank an die Lesenden
    • 10. Mai 2020 VIRTUELL
      • Einführung
      • Bruni Freyeisen
      • Norbert Birkwald
      • Elke Peters
      • Jo van Nelsen
      • Ulli Nissen
      • Andrea Braunberger-Myers
      • Anne Kahn
      • Emil Mangelsdorff
      • Ruth Fühner
      • Anka Hätzel
      • Wolfgang Althen
      • Sonja Ebel-Eisa
      • Conni Hechler
      • Benni Roth
      • Rosanna Maccarone
      • Lisa Straßberger
      • Filippo Prosdocimo
      • Gudrun Schmidt
      • Roman Kuperschmidt
      • A. Marchisio & D. Prosdocimo
      • Friedemann Schmidt-Mechau
      • Antonella Cannata
      • Marius Peters
      • Maria Cavallo
      • Bettina Kaminski
      • Rolf Heinemann
  • Antifaschist*innen
  • Doku
    • Jahreshauptversammlungen
    • Trauerrede für Hannelore Steffens
    • Gedenkveranstaltung 11.11.2018
    • Lorenz Knorr ist tot
  • Newsletter
  • antifaschistische Filme
    • antifaschistische Filmreihe Winter/Frühjahr 2024/2025
    • antifaschistische Filmreihe 2024
    • antifa. Filmreihe 2023/2024
    • antifaschistische Filmreihe 2023
    • antifaschistische Filmreihe 2022
    • Geschwister Scholl
    • Emil Carlebach – Kommunist
    • Zeit für Zeugen
    • Swing-Jugend
    • „KLK an PTX – Die Rote Kapelle“
    • Dem Tode geweiht und dennoch Widerstand im KZ Buchenwald
    • Der Hauptankläger im Auschwitzprozess

Mehr VVN-BdA ...

  • VVN-BdA Bundesvereinigung
  • Zeitleiste »Das Jahr 1933«
  • Zeitschrift »antifa«
  • Ausstellung »Keine Alternative«
  • »Neofa«-Ausstellung
  • Online-Shop

Kontakt

VVN-BdA Kreisvereinigung Frankfurt
Eckenheimer Landstraße 93
60318 Frankfurt am Main
Telefon +49 163 25 77 690
E-Mail: frankfurt@vvn-bda.de

Spendenkonto:

IBAN DE72 5005 0201 0200 8201 76
Frankfurter Sparkasse

Kontaktformular