Kranzniederlegung: Gedenken sowjetische Opfer
Auf dem Hauptfriedhof, Eckenheimer Landstraße 196, 60320 Frankfurt.
Bund der Antifaschistinnen und AntifaschistenKreisvereinigung Frankfurt
Auf dem Hauptfriedhof, Eckenheimer Landstraße 196, 60320 Frankfurt.
Ernst Grubes Familie wurde von den Nationalsozialisten entrechtet, ausgegrenzt und verfolgt. Er musste in Münchner Deportationslagern leben, den gelben Stern tragen und wurde mit seiner Mutter und zwei Geschwistern in […]
Am 10. Mai jährt sich zum 92. Mal das schlimme Ereignis der Bücherverbrennung, das sich mitten in Frankfurt zugetragen hat: Faschistisch fanatisierte Studenten der Frankfurter Universität fuhren Leiterwagen, vollgepackt mit […]
... nach der Lesung aus den verbrannten Büchern findet diese Kundgebung auf dem Römerberg statt.
Eintritt frei Eine Veranstaltung der VVN-BdA Frankfurt in Kooperation mit dem Club Voltaire.
Die Landesvereinigungen Baden-Württemberg und Hessen laden anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung zu einem Tagesseminar ein. Unter dem Titel „Was tun gegen die Rechtsentwicklung?“ wollen wir den gemeinsamen Austausch fördern […]
‚Mischlinge ersten Grades‘ – so wurden nach den ‚Nürnberger Gesetzen‘ Kinder genannt, die ein jüdisches Elternteil haben. So auch Ernst Grube. Seine Familie befindet sich während der Herrschaft der Nationalsozialisten […]
Ort: Bechtenwaldstraße 25, 65931 Frankfurt Link: https://www.frankfurt-live.com/zeilsheimer-stadtteilfest-im-bechtenwaldpark#:~:text=Nachbarschaftsfest%20im%20Bechtenwaldpark%20%2D%2023.05.2025.
Am 8. Mai 2025 hat sich das Kriegsende, die Befreiung von Terror und Massenmord der Nazi-Diktatur zum 80. Mal gejährt. 80 Jahre liegen die unfassbaren Verbrechen der Nazis zurück. Es […]
Krieg gehört zu den schlimmsten Erlebnissen überhaupt, für Kinder jedoch in besonderem Maße. Im Film erinnern sich die Zeitzeug*innen aus Frankfurt, Offenbach und der Region an ihre Kindheit vor 80 […]
Winter 1941: Als seine Division bei der Schlacht um Kiew zerrieben wird, bleibt dem jungen jüdischen Rotarmisten Leonid Berenshtein nur die Flucht. Dem Tode nahe wird er von Soldaten der […]
Am 8. Juli 1996 hat der Internationale Gerichtshof in einem Rechtsgutachten im Auftrag der Generalversammlung der Vereinten Nationen festgestellt, dass die Erforschung, die Androhung und der Einsatz von Atomwaffen grundsätzlich […]