• Aktuell
    • Termine
  • Erzählcafé
  • Bücherverbrennung
    • Lesung 2024 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2023 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2022 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2021 – Bücherverbrennung 1933
    • Dank an die Lesenden
    • 10. Mai 2020 VIRTUELL
      • Einführung
      • Bruni Freyeisen
      • Norbert Birkwald
      • Elke Peters
      • Jo van Nelsen
      • Ulli Nissen
      • Andrea Braunberger-Myers
      • Anne Kahn
      • Emil Mangelsdorff
      • Ruth Fühner
      • Anka Hätzel
      • Wolfgang Althen
      • Sonja Ebel-Eisa
      • Conni Hechler
      • Benni Roth
      • Rosanna Maccarone
      • Lisa Straßberger
      • Filippo Prosdocimo
      • Gudrun Schmidt
      • Roman Kuperschmidt
      • A. Marchisio & D. Prosdocimo
      • Friedemann Schmidt-Mechau
      • Antonella Cannata
      • Marius Peters
      • Maria Cavallo
      • Bettina Kaminski
      • Rolf Heinemann
  • Antifaschist*innen
  • Doku
    • Jahreshauptversammlungen
    • Trauerrede für Hannelore Steffens
    • Gedenkveranstaltung 11.11.2018
    • Lorenz Knorr ist tot
  • Newsletter
  • antifaschistische Filme
    • antifaschistische Filmreihe Winter/Frühjahr 2024/2025
    • antifaschistische Filmreihe 2024
    • antifa. Filmreihe 2023/2024
    • antifaschistische Filmreihe 2023
    • antifaschistische Filmreihe 2022
    • Geschwister Scholl
    • Emil Carlebach – Kommunist
    • Zeit für Zeugen
    • Swing-Jugend
    • „KLK an PTX – Die Rote Kapelle“
    • Dem Tode geweiht und dennoch Widerstand im KZ Buchenwald
    • Der Hauptankläger im Auschwitzprozess
  • Datenschutzerklärung
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Archiv
  • Wer wir sind
  • Datenschutzerklärung
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Archiv
  • Wer wir sind

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes

Bund der Antifaschistinnen und AntifaschistenKreisvereinigung Frankfurt

  • Aktuell
    • Termine
  • Erzählcafé
  • Bücherverbrennung
    • Lesung 2024 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2023 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2022 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2021 – Bücherverbrennung 1933
    • Dank an die Lesenden
    • 10. Mai 2020 VIRTUELL
      • Einführung
      • Bruni Freyeisen
      • Norbert Birkwald
      • Elke Peters
      • Jo van Nelsen
      • Ulli Nissen
      • Andrea Braunberger-Myers
      • Anne Kahn
      • Emil Mangelsdorff
      • Ruth Fühner
      • Anka Hätzel
      • Wolfgang Althen
      • Sonja Ebel-Eisa
      • Conni Hechler
      • Benni Roth
      • Rosanna Maccarone
      • Lisa Straßberger
      • Filippo Prosdocimo
      • Gudrun Schmidt
      • Roman Kuperschmidt
      • A. Marchisio & D. Prosdocimo
      • Friedemann Schmidt-Mechau
      • Antonella Cannata
      • Marius Peters
      • Maria Cavallo
      • Bettina Kaminski
      • Rolf Heinemann
  • Antifaschist*innen
  • Doku
    • Jahreshauptversammlungen
    • Trauerrede für Hannelore Steffens
    • Gedenkveranstaltung 11.11.2018
    • Lorenz Knorr ist tot
  • Newsletter
  • antifaschistische Filme
    • antifaschistische Filmreihe Winter/Frühjahr 2024/2025
    • antifaschistische Filmreihe 2024
    • antifa. Filmreihe 2023/2024
    • antifaschistische Filmreihe 2023
    • antifaschistische Filmreihe 2022
    • Geschwister Scholl
    • Emil Carlebach – Kommunist
    • Zeit für Zeugen
    • Swing-Jugend
    • „KLK an PTX – Die Rote Kapelle“
    • Dem Tode geweiht und dennoch Widerstand im KZ Buchenwald
    • Der Hauptankläger im Auschwitzprozess

Berliner Appell:Gegen neue Mittelstreckenwaffen
und für eine friedliche Welt
Bitte unterschreiben

12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Mai 2025
  • Di. 20
    20. Mai @ 19:00 - 21:00

    Buchvorstellung: Zeit heilt keine Wunden. Mit Ernst Grube und Hannah Brinkmann

    medio-Haus Lindleystraße 15, 60314 Frankfurt

    ‚Mischlinge ersten Grades‘ – so wurden nach den ‚Nürnberger Gesetzen‘ Kinder genannt, die ein jüdisches Elternteil haben. So auch Ernst Grube. Seine Familie befindet sich während der Herrschaft der Nationalsozialisten […]

    Kostenlos
  • Juni 2025
  • So. 1
    1. Juni @ 14:00 - 18:00

    Demokratie-Fest im Bechtenwaldpark und Veranstaltung zur Geschichte um das DP-Lager Zeilsheim

    Ort: Bechtenwaldstraße 25, 65931 Frankfurt Link: https://www.frankfurt-live.com/zeilsheimer-stadtteilfest-im-bechtenwaldpark#:~:text=Nachbarschaftsfest%20im%20Bechtenwaldpark%20%2D%2023.05.2025.

  • Do. 12
    12. Juni @ 13:15 - 19:30

    antifa Erzählcafé: Exkursion zur Gedenkstätte Hadamar

    Am 8. Mai 2025 hat sich das Kriegsende, die Befreiung von Terror und Massenmord der Nazi-Diktatur zum 80. Mal gejährt. 80 Jahre liegen die unfassbaren Verbrechen der Nazis zurück. Es […]

  • Do. 12
    12. Juni @ 19:30 - 21:30

    Kinder 1945 – Zeitzeugen 2025. Dokumentarfilm von Rebekka Waitz

    Gallus Theater Kleyerstr. 15, 60326 Frankfurt

    Krieg gehört zu den schlimmsten Erlebnissen überhaupt, für Kinder jedoch in besonderem Maße. Im Film erinnern sich die Zeitzeug*innen aus Frankfurt, Offenbach und der Region an ihre Kindheit vor 80 […]

    Kostenlos
  • So. 29
    29. Juni @ 19:00 - 21:00

    Antifaschistische Filmreihe: Der letzte Partisan – Die wahre Geschichte des Leonid Berenshtein

    Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

    Winter 1941: Als seine Division bei der Schlacht um Kiew zerrieben wird, bleibt dem jungen jüdischen Rotarmisten Leonid Berenshtein nur die Flucht. Dem Tode nahe wird er von Soldaten der […]

    Kostenlos
  • Juli 2025
  • Di. 8
    8. Juli @ 17:00 - 19:00

    Mahnwache: Atomwaffen abschaffen! Keine atomare Aufrüstung der EU!

    Römerberg Römerberg, 60311 Frankfurt

    Am 8. Juli 1996 hat der Internationale Gerichtshof in einem Rechtsgutachten im Auftrag der Generalversammlung der Vereinten Nationen festgestellt, dass die Erforschung, die Androhung und der Einsatz von Atomwaffen grundsätzlich […]

    Kostenlos
  • So. 13
    13. Juli @ 19:00 - 21:00

    Antifaschistische Filmreihe: Mothers of the Revolution

    DGB-Jugendclub U68 Wilhelm-Leuschner-Str. 69, 60329 Frankfurt

    Im Jahr 1981 machte sich eine Gruppe von 36 Frauen zu Fuß auf den 190km langen Weg von Cardiff nach Berkshire, um gegen die geplante Ankunft von amerikanischen Atomraketen auf […]

    Kostenlos
  • So. 27
    27. Juli @ 13:00 - 16:00

    Internationaler Treff von Nachkommen Verfolgter des Faschismus

    Brotfabrik Bachmannstraße 2-4, 60488 Frankfurt

    Diesmal gibt es kein Schwerpunkt-Thema. Wir wollen uns austauschen über die Verfolgungsgeschichten unserer Angehörigen, über unseren Umgang damit und über Fragen konkreter Nachforschungsmöglichkeiten. Das gegenseitige Erzählen und Zuhören sind für […]

    Kostenlos
  • So. 27
    27. Juli @ 19:00 - 21:00

    Antifaschistische Filmreihe: The Zone of Interest

    DGB-Jugendclub U68 Wilhelm-Leuschner-Str. 69, 60329 Frankfurt

    The Zone of Interest (2023) erzählt die Geschichte des Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß und seiner Familie, die ein scheinbar idyllisches Leben in einem Haus direkt neben dem Konzentrationslager führen. Während im […]

    Kostenlos
  • August 2025
  • Do. 7
    7. August @ 19:00 - 21:00

    Antifaschistische Filmreihe: Leben des Galilei (BRD, 1962, R: E. Monk, 150 Min.)

    IG-Farben-Gebäude Norbert-Wollheim-Platz 1, 60323 Frankfurt

    Wissenschaft wird von Menschen gemacht. Wie können sie sich, der Wahrheit, Erkenntnis und dem Fortschritt verpflichtet, gegen die Macht der Herrschaft, Ignoranz und Barbarei wehren? Die Frage ist wichtiger denn […]

    Kostenlos
  • Do. 21
    21. August @ 19:00 - 21:00

    Antifaschistische Filmreihe: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte (BRD 2024, R: M. Heinig, 90 Min.)

    Elfer Music Club Kleine Rittergasse 14-20, 60594 Frankfurt

    Eine außergewöhnlich starke antifaschistische Bewegung entsteht in den 1990er und 2000er Jahren, auch als Konsequenz aus den rassistischen Pogromen, die das wiedervereinte Deutschland nach 1989 überrollen. Kaum eine politische Bewegung […]

    Kostenlos
  • So. 31
    31. August @ 19:00 - 21:00

    Antifaschistische Filmreihe: Arnas Kinder (ISR/NL 2003, R: J. Mer Khamis, 85 Min.)

    Club Voltaire Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt

    Der Regisseur stellt die Arbeit seiner Mutter im Flüchtlingslager Dschenin vor, in dem palästinensische Kinder in einer Theatergruppe die Verarbeitung ihrer Ängste und Gefühle lernen. J. Mer Khamis filmte diese […]

    Kostenlos
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
  • Jetzt Mitglied werden!
    Spenden
  • TERMINE:

    Okt. 20
    19:00 - 21:00

    Anna Seghers 125 – Jüdin, Kommunistin, weltweit gefeierte Schriftstellerin

    Nov. 2
    13:00 - 16:00

    Internationaler Treff von Nachkommen Verfolgter des Faschismus

    Nov. 10
    17:00 - 19:00

    Gedenkveranstaltung anläßlich der November-Pogrome 1938

    Nov. 20
    19:00 - 21:00

    antifa Erzählcafé: Mein Onkel Heinrich Schulz wäre jetzt 101 Jahre alt

    Kalender anzeigen
  • Neu: Website zum Tag der Befreiung
  • Größer? Klick auf das Bild.
  • Das Jahr 1933 – Vom Faschismus als Bewegung zum Faschismus an der Macht
    Eine dreiteilige Online-Veranstaltungsreihe der VVN-BdA

  • Das Jahr 1933

  • Das Magazin der VVN-BdA


    Magazin »antifa«
  • Das Jahr 1945

  • Ausstellung: Neofaschismus in Deutschland

Navigation

  • Aktuell
    • Termine
  • Erzählcafé
  • Bücherverbrennung
    • Lesung 2024 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2023 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2022 – Bücherverbrennung 1933
    • Lesung 2021 – Bücherverbrennung 1933
    • Dank an die Lesenden
    • 10. Mai 2020 VIRTUELL
      • Einführung
      • Bruni Freyeisen
      • Norbert Birkwald
      • Elke Peters
      • Jo van Nelsen
      • Ulli Nissen
      • Andrea Braunberger-Myers
      • Anne Kahn
      • Emil Mangelsdorff
      • Ruth Fühner
      • Anka Hätzel
      • Wolfgang Althen
      • Sonja Ebel-Eisa
      • Conni Hechler
      • Benni Roth
      • Rosanna Maccarone
      • Lisa Straßberger
      • Filippo Prosdocimo
      • Gudrun Schmidt
      • Roman Kuperschmidt
      • A. Marchisio & D. Prosdocimo
      • Friedemann Schmidt-Mechau
      • Antonella Cannata
      • Marius Peters
      • Maria Cavallo
      • Bettina Kaminski
      • Rolf Heinemann
  • Antifaschist*innen
  • Doku
    • Jahreshauptversammlungen
    • Trauerrede für Hannelore Steffens
    • Gedenkveranstaltung 11.11.2018
    • Lorenz Knorr ist tot
  • Newsletter
  • antifaschistische Filme
    • antifaschistische Filmreihe Winter/Frühjahr 2024/2025
    • antifaschistische Filmreihe 2024
    • antifa. Filmreihe 2023/2024
    • antifaschistische Filmreihe 2023
    • antifaschistische Filmreihe 2022
    • Geschwister Scholl
    • Emil Carlebach – Kommunist
    • Zeit für Zeugen
    • Swing-Jugend
    • „KLK an PTX – Die Rote Kapelle“
    • Dem Tode geweiht und dennoch Widerstand im KZ Buchenwald
    • Der Hauptankläger im Auschwitzprozess

Mehr VVN-BdA ...

  • VVN-BdA Bundesvereinigung
  • Zeitleiste »Das Jahr 1933«
  • Zeitschrift »antifa«
  • Ausstellung »Keine Alternative«
  • »Neofa«-Ausstellung
  • Online-Shop

Kontakt

VVN-BdA Kreisvereinigung Frankfurt
Eckenheimer Landstraße 93
60318 Frankfurt am Main
Telefon +49 163 25 77 690
E-Mail: frankfurt@vvn-bda.de

Spendenkonto:

IBAN DE72 5005 0201 0200 8201 76
Frankfurter Sparkasse

Kontaktformular