
Quelle: Privatsammlung Mylius, 31. März 1945. Diese Datei ist ein Werk eines Angestellten der U.S. Air Force, das im Verlauf seiner offiziellen Arbeit erstellt wurde.
Die Chronik vermeldet: „Für 6.45 Uhr ist ein Gegenangriff [der Nazi-Wehrmacht*)] mit dem Ziel der vollständigen Zerstörung der Wilhelmsbrücke geplant [nicht etwa der „Verteidigung“ Frankfurts]. Am Abend wird der bisherige Kampfkommandant Generalmajor Friedrich Stemmermann durch den Oberstleutnant Erich Löffler abgelöst. Dieser hat von Generalfeldmarschall Kesselring den Befehl erhalten, Frankfurt zu verteidigen und „um jedes Haus zu kämpfen“. Die angekündigte Verstärkung durch SS-Einheiten aus dem Raum Friedberg bleibt aus.“ Die SS hat nämlich begonnen, sich in „Sicherheit“ zu bringen, Dokumente ihrer Verbrechen zu vernichten und sich neue Identitäten zuzulegen. (1)
„Das Alliierte Hauptquartier meldet, dass Limburg eingenommen wurde. Panzer der 3. amerikanischen Armee sind in die Vorstädte von Frankfurt am Main eingedrungen. Südlich Hanau und bei Aschaffenburg wurden deutsche Gegenangriffe zurückgeschlagen
(Zitat Archiv der Gegenwart).“ (2)
*) in [ ]: Einfügung der Redaktion.
(1) Institut für Stadtgeschichte (https://www.stadtgeschichte-ffm.de/de/info-und-service/frankfurter-geschichte/stadtchronik/1945)
(2) „Besetzung der Städte in Süd- und Mittelhessen, 27.-28. März 1945“, in: Zeitgeschichte in Hessen <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/edb/id/890> (Stand: 27.3.2019)