Dokumentation

2. Januar 2018

Hier dokumentieren wir in unregelmäßiger Folge antifaschistische Positionen, Berichte über interessante Veranstaltungen oder Beiträge, die nach unserer Meinung hierhin gehören.

Gedenkveranstaltung

9. November 1938: Reichspogromnacht
11. November 2018: Gedenkveranstaltung
80. Jahrestag der faschistischen Pogrome

Lorenz Knorr ist tot

Lorenz Knorr (18.7.1921 bis 26.11.2018)
Traueranzeige und Abschiedsreden

Protest gegen AfD-Auftritt

19. Juli 2017

Am Freitag, 21. Juli macht die AfD-Frankfurt eine Wahlkampfveranstaltung im Saalbau Südbahnhof. Einlass 18:00; Beginn der Veranstaltung 19:00 Uhr.

Flugblattverteilung vor dem Südbahnhof (Markt-Tag!) ab 17:00 Uhr

Protestaktion „Keine Nazis in den Bundestag“ – „Keine Stimmt der AfD“

Die AfD wird prominent vertreten sein: „Auf Einladung des AfD-Kreisverbands Frankfurt am Main wird Vaclav Klaus in einem Vortag am 21. Juli im Saalbau Südbahnhof eingehend darlegen, weshalb ein Wechsel in der Politik für ein friedvolles Miteinander in Europa unabdingbar ist. Als weitere Redner haben sich Petr Bystron, Vorsitzender der AfD Bayern, und der AfD-Direktkandidat für Frankfurt II, Prof. Steffen Reichmann, angekündigt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.“ So heißt es auf der AfD-Frankfurt-Website.

Die VVN-BdA wird am Montag schon ab 13.00 Uhr vor der Post (es ist Markttag) am Südbahnhof mit einem Infostand präsent sein und unsere Anti-AfD-Ausstellung „Der Arm der Bewegung“ zeigen.

Wen die AfD da aufbietet?
Starredner ist Vaclav Klaus, der in der Tschechischen Republik zwischen 1992 und 2013 höchste Staatsämter inne hatte. Mit seinem Auftritt unterstützt er den Bundestagskandidaten und Vorsitzenden der AfD Bayern Petr Bystron , sowie den Frankfurter Direktkandidaten Steffen Reichmann, Fraktionsvorsitzender der AfD in Gießen und Professor an der hessischen Polizeihochschule in Gießen.

Petr Bystron steht an der Seite der faschistischen „Identitären Bewegung“ (IB). Sie sei eine „tolle Organisation“, „intelligent“ und habe Respekt verdient. Und da er in ihr eine „Vorfeldorganisation der AfD“ sieht, hält er es für nötig, dass „Die AfD ein Schutzschild für die Identitäre Bewegung sein muss“. (Zeit online; 19.4.17) Zwar hat die AfD einmal einen Unvereinbarkeitsbeschluss mit der IB beschlossen und Bystron wurde auch wegen seiner wiederholten Sympathiebekundungen für die IB vom AfD Bundesvorstand abgemahnt, doch das in der AfD keine Bedeutung, weil der faschistische Flügel in der AfD immer stärker wird. Vaclav Klaus spricht gerne davon, dass die „Massenmigration“ Europa und den „europäischen Menschen“ zerstöre und dass man „fast von einem Krieg in Europa sprechen könne.“ Mit den gleichen rassistischen Spaltungsversuche und der gleichen Angstmacherei hantieren die von AfD Bystron geliebten Identitären, wenn sie den Kampf gegen den „Multi-Kulti-Wahn“ und gegen den Verlust der „ethnokulturellen Identität“ durch Massenzuwanderung und Islamisierung propagieren. Und sie organisieren ihn auch gegen Flüchtlingsheime und auf der Straße.

Prof. Reichmann hat es stärker mit der Kriminalisierung von Migranten und Flüchtlingen. „Bundesweit“ gäbe es „infolgedessen bereits Dutzende von Todesopfern“ (Rede vom 21.5.17, AfD Gießen).

Besten Dank an Stefanie Haenisch für die Recherche.

Flyer Protestkundgebung: Anti_AfD-Flyer_Ffm
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Gelnhausen bleibt bunt

29. Juni 2017

Protestkundgebung gegen den Auftritt der AfD
Wir rufen erneut dazu auf, für gesellschaftlichen Zusammenhalt einzustehen. Gemeinsam sind wir stark! Wir wollen eine offene, bunte und solidarische Gesellschaft! Kein Platz für rechtes Gedankengut; kein Platz für die AfD!
Montag, 3. Juli, ab 17:30 Uhr
Stadthalle Gelnhausen (Philipp-Reis-Straße 11)

Die VVN-BdA zeigt ihre Ausstellung „Der Arm der Bewegung“ zur AfD in Gelnhausen. Informationsstand ab 13.00 Uhr am Eingang der Müllerwiese (neben Kinzigbrücke) Im Ziegelhaus.
Mehr…
__________________________________________________________________________________

Hessentag ohne Bundeswehr

1. Juni 2017

NEIN ZUM „TAG DER BUNDESWEHR“!kein_Panzer

Krieg ist kein Volksfest!

Kundgebung am Samstag, 10. Juni 2017 in Rüsselsheim
Treffpunkte 10.00 Uhr und 13.30 Uhr Bahnhof Rüsselsheim

Proteste gegen die Bundeswehrpräsenz
während des gesamten Hessentags, 9.-18. Juni 2017

Mit dem 2015 eingeführten „Tag der Bundeswehr“ will die Bundeswehr die Bevölkerung von Militäreinsätzen überzeugen und junge Leute für den Kriegsdienst werben – mit Veranstaltungen an ausgewählten Standorten.

2017 fällt der „Tag der Bundeswehr“ auf Samstag, den 10. Juni.
Er findet an bundesweit 16 Standorten statt. Dieses Militärspektakel wird wieder von Aktionen von Friedensgruppen begleitet werden, die sich für Abrüstung und Entspannungs­politik statt militärischem Säbelrasseln einsetzen. Weitere Informationen auf der Internet-Präsenz der DFG-VK…

Es trifft auch Rüsselsheim. Dort ist der „Tag der Bundeswehr“
eingebettet in den Hessentag, bei dem die Bundeswehr während seiner gesamten Dauer fürs Töten und Sterben wirbt.

Das „Friedensbündnis Hessentag“ verbindet in Rüsselsheim den alljährlichen Protest gegen die Bundeswehrwerbung beim Hessentag mit dem bundesweiten Aktionstag gegen den „Tag der Bundeswehr“.

Veranstaltungen und Aktionen in Rüsselsheim während des Hessentages:

Freitag, 9. Juni 2017:
von 12 Uhr bis 17.30 Uhr Aktionsbus der DFG-VK am Parkplatz 1, „P1“ (im Hessentags-Plan)

Samstag, 10. Juni 2017:

Die Bundeswehr wollen wir nicht – und schon gar nicht auf Volksfesten!
KUNDGEBUNG GEGEN DEN „TAG DER BUNDESWEHR“
* Treffpunkte um 10 Uhr und 13.30 Uhr am Bahnhof Rüsselsheim
* Kundgebung von 11 bis 16 Uhr: Mainvorland West, Nähe Körnerstr., westlich der Bundeswehr-Ausstellung (Nr. 10 im Hessentags-Plan)

Hier ist das Flugblatt für den 10. Juni „Die Bundeswehr wollen wir nicht – und schon gar nicht auf Volksfesten!“

Während des gesamten Hessentags: Protest gegen die Bundeswehrpräsenz.
Material und Information am Infostand des Friedenshauses Rüsselsheim im Vereinsdorf des Hessentags (Areal 24).
Kontakt, auch für Aktionsabsprachen: Dieter Stork, dieterstork@gmail.com,
Tel. 06142 938651, ab 9.Juni auch 0176-42489312

__________________________________________________________________________________________________________________________________________

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten